RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager als „Schneepflug“ gebremst

Für Raimund Baumschlager war die Startnummer eins auf der ersten Etappe der Sumava-Rallye ein klarer Nachteil, er musste Schneepflug für den Rest spielen.

Gar nicht nach Wunsch verlief der erste Tag der Mogul-Sumava-Rallye im Raum Klatovy für Raimund Baumschlager. Mit Startnummer 1 war der Oberösterreicher im BRR-Mitsubishi Evo V auf den ersten Prüfungen als Schneepflug und Pfadfinder unterwegs und büsste daher mehr Zeit auf die Konkurrenz ein, als er sich vorgestellt hatte.

„Die Nummer 1 war heute sicher kein Vorteil. Auf der teilweise matschigen Strecke brach das Auto oft ein und ich musste mir eine Spur graben, die von den nachfolgenden Fahrern genutzt wurde“, sagte Baumschlager, dessen Aussage gleich auf der ersten Sonderprüfung durch die Bestzeit eines Gruppe-N Autos bestätigt wurde.

Nur Platz 21 und nach der ersten Runde, Rang 8 mit 40 Sekunden Rückstand. Im Finale gab der Rosenauer aber dann kräftig Gas. Mit einer Bestzeit und einer zweitbesten Zeit schob er sich an Achim Mörtl (Subaru) vorbei und beendet den Tag auf Rang 7.

Sieger wurde der Tscheche Vaclav Pech (Ford Focus WRC) vor seinen Landsleuten Emil Triner (Skoda Octavia WRC) und Tomaz Vojtech (Peugeot 206 WRC).

„Bei gleichen Bedingungen konnte ich mit den WRC’s mitfahren, Rundkurs ausgenommen. Eben wegen dieses Rundkurses hatte ich mir sowieso wenig Chancen ausgerechnet, vorne dabei zu sein“, meinte der Remus-Pilot, der am zweiten Tag als Fünfter ins Rennen geht und noch weiter vorne landen will. „Ich hab den Wintercup im Auge, volles Risiko werde ich sicher nicht nehmen“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-CZ: Sumava-Rallye

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.