RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mundl ist zufrieden

Raimund Baumschlager konnte zwar mit den tschechischen Top-Piloten nicht mithalten, das Resümee fällt dennoch einigermaßen positiv aus.

Raimund Baumschlager kann zufrieden sein. Mit Platz 3 in der Gruppe-A sicherte sich der Remus-Pilot bei der Mogul-Sumava-Rallye Klatovy auch Platz 4 im Wintercup.

Die Rallye in Böhmen selbst war in tschechischer Hand. Am Ende lagen die Brüder Tomaz und Stepan Vojtech (beide Peugeot 206 WRC) zeitgleich vor Jan Kopecky (+46,1 Sekunden) und Baumschlager (2:06,9) an der Spitze.

Baumschlager war mit seinem Mitsubishi Evo V gegen die Lokalmatadore chancenlos. So wie der Oberösterreicher bei der IQ-Jänner-Rallye 2004 den Heimvorteil genützt und Vojtech, Pech und Co. in ihren WRC’s ausgetrickst hatte, setzten diese ihre Streckenkenntnisse um. Da stach auch der letzte Trumpf nicht.

Baumschlager ließ auf der vorletzten Runde die Spikereifen aufziehen mit denen er ihm Mühlviertel gewonnen hat. „Ich fuhr den ganzen Tag so im luftleeren Raum herum, ich musste riskieren, wenn ich ganz vorne mitfahren wollte. Es ging daneben."

"Trotzdem bin ich zufrieden. Nach dem Ausfall am 2. Tag der heurigen IQ-Jänner-Rallye war mein Ziel im Wintercup zu punkten. Das ist mir nach dem verkorksten ersten Tag der Rallye dann doch noch ganz gut gelungen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-CZ: Sumava-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.