RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallyesprint 2005

"Ich bin voll motiviert"

Ein Jahr nach seinem Einstieg in die Rallye-Szene möchte Toto Wolff beim Rallyesprint wieder aufzeigen, er erwartet einen Sekundenkrimi.

Zwei Läufe sind bisher in der Austrian Rallye Challenge 2005 gefahren – und die Bilanz zeigt, dass Toto Wolff bisher das Ass in diesem Bewerb ist: Sieg zum Auftakt bei der Triestingtal-Rallye, zuletzt Rang 2 im Mühlviertel, geschlagen nur von Staatsmeister Raimund Baumschlager. Stellt sich jetzt natürlich die Frage: Schlägt Toto auch beim Rallye-Sprint am Wochenende in Bruckneudorf zu?

Die Gegnerschaft ist erneut sehr groß: Ruben Zeltner, Walter Kowar, dazu Vorjahrssieger Georg Reitsperger und die beiden italienischen Schotter-Spezialisten Taddei und Nerobutto – doch der Wiener strotzt vor Selbstvertrauen:

„Im Moment läuft es sehr gut, ich bin bestens motiviert.“ Und Toto weiter: „Es wird auf einen Vierkampf hinaus laufen. Ein Sekunden-Duell, mit dem die Zuschauer sicher viel Freude haben werden.“

Wolff und sein Beifahrer Gerry Pöschl vertrauen auf den Harrachschen Gütern erneut dem Mitsubishi EVO V, Gruppe A, der von Baumschlager angemietet wurde.

Für den 33jährigen ist der Rallye-Sprint aber auch so etwas wie eine historische Veranstaltung: „Ich bin dort im Vorjahr meine allererste Rallye gefahren, habe dabei mit dem achten Gesamtrang ganz gut abgeschnitten. Das war der Beginn einer neuen Leidenschaft“, so Toto, der ja seine größten motorsportlichen Erfolge bisher auf der Rundstrecke gefeiert hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallyesprint 2005

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück