RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
OMV-Waldviertel-Rallye & OMV Challenge-Rallye: Vorschau TRT

Zwei Rallies in einer

Saisonende in Österreich: Am kommenden Freitag und Samstag findet im nördlichen Waldviertel (Waidhofen/Thaya, Horn und Litschau) der 10. und letzte ÖM-Lauf des Jahres statt.

Gleichzeitig jedoch wird – ausschließlich am Samstag – auf gleicher Strecke der Final-Lauf zur „Austrian Rallye Challenge“ stattfinden, sodaß es zum zweiten Mal in Österreich zu einem direkten Zeitenvergleich der „Chefpartie“ und der „Nachwuchsklasse“ kommt. Zuletzt war dies bei der Judenburg-Rallye im Sommer der Fall.

Keine Rallye des heurigen Jahres ist so stark besetzt : Über 150 Teams haben sich beim Veranstalter gemeldet, drei Teams kommen vom TRT aus dem Mühlviertel! Johannes Keferböck/Pia Maria Schirnhofer (Mitsubishi EVO VI) und Sascha Plöderl/Severin Katzensteiner (Mitsubishi EVO III) fahren beide in der Rallye-Staatsmeisterschaft, also beide Tage. Und schließlich starten noch Wolfgang Schmollngruber/Karin Punz (Mazda 323 BG) in der Challenge, in der sie seit Saisonbeginn führen, zuletzt jedoch einmal disqualifiziert wurden und einmal wegen technischer Probleme ausgefallen sind.

Die Ziele der drei Teams könnten unterschiedlicher nicht sein: Schmollngruber/Punz wollen und müssen gewinnen, um ihren ersten Titel zum TRT nach Perg zu entführen. Damit wären die beiden auch Nachfolger des Vorjahres-Triumphators Franz Sonnleitner, der inzwischen seine Karriere als Pilot beendet hat und die technische Einsatzleitung für das TRT-Team Plöderl/Katzensteiner übernommen hat.

Für Plöderl selbst, der im Waldviertel seine zweite Rallye fährt, heißt das Ziel „nicht rausfliegen, lernen auf Schotter zu fahren, durchkommen!“ – Und bei Johannes Keferböck heißt es, erneut – wie zuletzt sechsmal – in die Top 10 der Gruppe N zu kommen, um seinen siebenten Rang eventuell noch zu einem sechsten zu verbessern.

News aus anderen Motorline-Channels:

OMV-Waldviertel-Rallye & OMV Challenge-Rallye: Vorschau TRT

- special features -

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.