RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Keine Kit-Cars, aber mit Nachwuchs

Das VW-Team beendet seine Saison ohne Kit Cars, es werden ausschließlich 5-er Golfs eingesetzt; Kris Rosenberger ist auf dem Weg der Besserung.

Das VW-Rallye-Team Austria beendet seine überaus erfolgreiche Saison in derselben Weise wie sie begonnen wurde: Ohne Kit Cars. Es werden ausschließlich Fahrzeuge vom Typ „VW Golf V“, also äußerst seriennahe Modelle eingesetzt.

Was vor den fünf Besatzungen liegt, ist ein Saison-Finale auf Schotter, das sie völlig entspannt angehen können. Geht es doch für keine der Fahrer-Teams um nennenswerte Punktestand-Verbesserungen in der Meisterschaft.

Hannes Danzinger/Klaus Kral haben ihren Vizemeistertitel bereits fix in der Tasche und damit bewiesen, daß die neue Erdgas-Technologie voll eingeschlagen hat. Dies bereits im ersten Jahr und unter extremer Belastung. Eine Demonstration für jede alltagstaugliche Anwendung in einem Serien-Auto von heute.

„Ich kann auf eine wirklich erfreuliche Saison zurückblicken, zumal ich mit dem Erdgas-Golf erst beim vierten Lauf in die Meisterschaft eingestiegen bin. Jetzt geht's darum, den Geist des vergangenen Jahres zu bannen und bei dieser Schotter-Rallye einen guten Platz zu erreichen.“

Besonders motiviert kommt Willi Rabl jun. ins Waldviertel. Schließlich ist ihm vor zwei Wochen bei der Herbst-Rallye Leiben der erste Top-10-Platz in einer Rallye gelungen.

„Das war allerdings auf Asphalt und mit Heimvorteil. Im Waldviertel und noch dazu auf Schotter schaut's ein bißchen anders aus. Wenn man, so wie ich, von Bergrennen kommt, bleibt Asphalt halt nun einmal lebenslänglich der Lieblings-Untergrund. Aber ich gehe in diese Rallye, ohne mir besonders viel Druck zu machen und schaue einmal, was so kommt. Im Moment bin ich auf Platz 5 in der Meisterschaft. Beppo Harrach werde ich wohl nicht halten können. Außer er hat wieder technische Probleme mit seinem Mitsubishi.“

Um einen größeren Sprung in der Meisterschaft geht's nach viel Pech in diesem Jahr für Hubertus Thum: „Die Erinnerungen aus dem Vorjahr an das Waldviertel sind auf sportlicher Seite zwar nicht die Allerbesten, aber von so etwas darf man sich nicht irre machen lassen. Inzwischen habe ich viel mehr Erfahrung gewonnen und bin eigentlich ganz zuversichtlich, noch einmal ein gutes Ergebnis für das VW-Rallye-Team einzufahren.“

Bei den übrigen beiden VW Golf V TDI ist das VW-Rallye-Team Austria wieder in Sachen Breitensport tätig und setzt zwei absolute Newcomer ein. Bernhard Kloiber und Stefan Wehinger heißen die beiden Piloten, für die es wohl vor allem darum gehen wird, in den Rallye-Sport hinein zu schnuppern. Bernhard Kloiber ist ein Fan des Rallyesports, der es einmal probieren will und Stefan Wehinger kommt aus der Zweirad-Ecke des Motorsports der seine Balance auf vier Rädern testen wird. Bei ausgedehnten Testfahrten zeigte er sich äußerst talentiert. Noch dazu: motiviert.

Die Waldviertel-Rallye startet am Freitag, 27.10.2006, um 13:20 Uhr auf dem Nordring in Fuglau bei Horn. Nach 16 Sonderprüfungen über 189 km werden die Teams am Samstag, 28.10.2006, um 19:00 Uhr im Ziel in Waidhofen/Thaya erwartet.

Kris Rosenberger, der beim Motocross einen schrecklichen Unfall hatte, ist auf dem Weg der Besserung. Nach seinen Aussagen steht seinem Rallye-Einsatz 2007 nichts im Wege.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat