RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beide Ford ausgefallen!

Sowohl Grönholm als auch Hirvonen mussten aufgeben, Loeb erbt die Führung - vor Petter Solberg, Galli und Stohl, der nun Vierter ist.

Michael Noir Trawniczek

Nachdem Marcus Grönholm mit einer Bestzeit in SP 6 den Vormarsch seines Gegenspielers Sébastien Loeb stoppen konnte, ließ es der Weltmeister in der siebenten Wertungsprüfung wieder krachen. Er beendete die 11,7 Kilometer lange Prüfung als Schnellster - 4,7 Sekunden vor Grönholm. "Eine sehr knifflige Prüfung, sehr holprig - ich bin froh, dass ich sie überhaupt beenden konnte", sagte Loeb.

Aber auch Grönholm hatte seine Mühen. Der Ford-Pilot erzählte: "Ich habe einen Fehler gemacht und bin mit dem Heck an einem Felsen angeschlagen." Mit herunterhängender Stoßstange beendete Henning Solberg die 7. SP als Drittschnellster, der Peugeot-Pilot war um 1,4 Sekunden schneller als sein Bruder Petter, der die Prüfung "vorsichtig anging".

Manfred Stohl belegte in der 7. Wertungsprüfung den siebenten Platz und lag danach auch unverändert auf dem siebenten Gesamtrang. An der Spitze behielt Grönholm die Führung, sein Vorsprung auf Loeb betrug exakt acht Sekunden. 11,3 Sekunden hinter Loeb lag Petter Solberg auf dem dritten Gesamtrang. Weitere 18,6 Sekunden zurück belegte Mikko Hirvonen im zweiten Ford Rang 4.

Doch dann, in der achten Sonderprüfung, ereilte Marcus Grönholm ein Mechanikdefekt, der Wagen starb ab, der Finne konnte die Wertungsprüfung nicht zu Ende fahren - und so übernahm Sébastien Loeb, der in SP 8 Bestzeit fuhr, die Führung.

Petter Solberg, der in der achten SP die zweitschnellste Zeit fuhr, ist nun auch in der Gesamtwertung Zweiter, mit 11,2 Sekunden Rückstand auf Loeb. Hinter Solberg belegen Mikko Hirvonen und Gigi Galli die Gesamtränge 3 und 4.

Manfred Stohl konnte in der achten Wertungsprüfung die drittschnellste Zeit fahren und so auf den fünften Gesamtrang vorrücken. Auf Galli fehlen ihm rund 14 Sekunden. Allerdings liegt Stallkollege Henning Solberg nur acht Zehntelsekunden hinter dem Österreicher auf Rang 6. Dahinter Atkinson (Subaru), Sordo (Kronos) und die beiden Ford-Piloten Wilson und Perez auf den Rängen 7 bis 10.

Auf der Verbindungsetappe zur neunten Wertungsprüfung stellten sich auch am Ford von Mikko Hirvonen Probleme ein, das Team entschied, den Wagen vorerst abzustellen. Womit Manfred Stohl auf den vierten Gesamtrang vorrückte.

Zum Abschluss des Tages werden nun die Wertungsprüfungen 9 und 10 bestritten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.