RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohlito fliegt - ist doch noch der Podestplatz möglich?

Manfred Stohl gab auf der ersten Sonderprüfung des Tages mächtig Gas, fuhr Bestzeit und eroberte Platz 4 zurück. Geht noch mehr? Auf Platz 3 fehlen 28 Sekunden.

Michael Noir Trawniczek
Foto: McKlein

Auf der rund 20 Kilometer langen Wertungsprüfung von Mina Clavero nach Giulio Cesare waren Manfred Stohl und seine Co-Pilotin Ilka Minor heute Morgen nicht zu schlagen. Der Wiener fuhr Bestzeit vor Petter Solberg, Marcus Grönholm und Sébastien Loeb.

Wichtig war: Er konnte seinem Stallkollegen Henning Solberg, der Achter wurde, 26,9 Sekunden abknöpfen. Und auch dem Gesamt-Dritten, Gigi Galli, der die neuntschnellste Zeit fuhr, nahm "Stohlito" 36,4 Sekunden ab. Sollte Stohl dieses Kunststück in der letzten "regulären" Prüfung wiederholen können, wäre sogar Platz 3 möglich, denn auf Galli fehlen Stohl 28,3 Sekunden.

An der Spitze führt Loeb rund 39 Sekunden vor Groenholm. Nach der letzten langen SP werden zwei Superspecials im Cordoba-Stadion absolviert.

Aktuelle und spektakuläre Bilder von der Argentinien-Rallye finden Sie in der Navigation rechts unter Fotos.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.