RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm bescherte Ford den 50. Rallye-Sieg!

Marcus Grönholm bescherte an seinem 38. Geburtstag seinem Arbeitgeber Ford den 50. Sieg bei einer WM-Rallye. Mikko Hirvonen holte trotz Strafzeit Marken-Punkte.

Marcus Grönholm und sein Co-Pilot Timo Rautiainen konnten mit ihrem Sieg bei der Schweden Rallye ihrem Arbeitgeber Ford den fünfzigsten Rallye-Triumph bescheren. Der Finne führte mit seinem Ford Focus RS WRC vom ersten Kilometer an - Weltmeister Sébastien Loeb musste zugeben, dass er an diesem Wochenende keine Chance gegen den WM-Führenden hatte. Grönholm führt in der Fahrer-WM mit 4 Punkten Vorsprung auf Loeb, Ford hat um zwei Zähler mehr als Kronos-Citroen auf dem Hersteller-Konto.

Marcus Grönholm, der als Skandinavier zu den Favoriten bei der einzigen Schnee-Rallye im WM-Kalender galt, feierte an diesem Sonntag nicht nur seinen zweiten Sieg in Folge, sondern auch seinen 38. Geburtstag.

Grönholm jubelte: "Das ist ein weiteres fantastisches Resultat. Nach meinem ersten Test mit dem Focus RS - hier in Schweden, vor Weihnachten - dachte ich, dass ich ein gutes Ergebnis schaffen könnte - aber dass ich hier den Sieg holen konnte, ist wirklich bemerkenswert. Dass ich mit dem Auto gleich meine ersten beiden Rallyes gewinnen konnte, ist traumhaft und es ist ein gutes Zeichen für die Zukunft."

Sein Geburtstag sei nun "nicht so wichtig", fügte Grönholm hinzu: "Wirklich großartig ist für mich, dass der Focus das gesamte Wochenende über so konkurrenzfähig war. Wir hatten eine Schrecksekunde am Sonntagmorgen, als wir ein Leck in der Hydraulik hatten und das Öl auf meine Windschutzscheibe strömte - doch das Team konnte den Schaden reparieren."

Mikko Hirvonen musste am Freitag mit einer beschädigten Wasserpumpe w. o. geben - laut Superally durfte er am Samstag weiterfahren - und trotz der zehn Minuten Strafzeit konnte er mit seinem Co-Piloten Jarmo Lehtinen noch Hersteller-Punkte einholen. "Hier noch Punkte geholt zu haben, ist ein schönes Ende - denn am Freitag sah es nicht danach aus", freute sich Hirvonen, der im Laufe des Wochenendes immer wieder sein Können aufzeigen konnte.

Ford-Teamdirektor Malcolm Wilson zeigte sich naturgemäß erfreut: "Es geht in dem großartigen Stil weiter, in dem wir bei der Rallye Monte Carlo die Saison begonnen haben..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.