RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"In Zypern muss man geduldig sein!"

In der Marken-Weltmeisterschaft liegt Ford nur noch elf Zähler hinter Kronos-Citroen. Grönholm und Hirvonen wollen eine maximale Punkteausbeute.

"Zypern ist eine körperlich sehr harte Rallye - wegen der großen Hitze", sagt Marcus Grönholm. "Es kommt nicht gerade viel Luft in das Auto, weil die Geschwindigkeiten so niedrig sind - und am Ende einer Prüfung ist es dann bereits hart, zu atmen. Danach musst du schnell aus dem Auto steigen und schnell die Reifen wechseln - daher gibt es da keine Verschnaufpause. Fitness ist also wichtig", sagt der WM-Zweite, der nur noch geringste Chancen auf den WM-Titel hat.

In der Marken-Weltmeisterschaft jedoch konnte sich Ford bis auf elf Punkte an Kronos-Citroen heranpirschen - daher ist es auch umso wichtiger, wie sich neben Grönholm der zweite finnische Werkspilot Mikko Hirvonen schlagen wird.

Hirvonen gefällt die eigenartige Rallye: "Sie unterscheidet sich von den anderen Events, aber solche Rallyes benötigen wir in der Weltmeisterschaft. "Weil die Geschwindigkeit derart niedrig ist, gibt es stets die Versuchung, zu hart zu pischen - wenn das passiert, schlittert der Wagen jedoch weit nach außen in den rutschigen Schotter und man verliert Zeit. In Zypern ist es wichtig, geduldig zu sein", sagt Hirvonen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten