RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Start frei!

Pünktlich um 15:00 Uhr wurde die Ostarrichi-Rallye auf dem Hauptplatz in Linz gestartet, heute warten zwei Prüfungen auf die Piloten, um 16:53 geht's los!

In rund einer halben Stunde wird die 18. Internationale Ostarrichi Rallye mit der feierlichen Fahrt über die Startrampe eröffnet – direkt in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz, auf dem Hauptplatz, von wo aus die Teams der Historischen Rallye Europameisterschaft und die Mannschaften der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft vor tausenden Zusehern durch die Fußgängerzone auf der Landstraße ihren Weg in Richtung Bad Hall antreten werden.

Insgesamt 73 Teams sind es – davon 36 EM-Starter und 37 Fahrerpaarungen der ÖM – die heute und morgen 8 Sonderprüfungen mit insgesamt 152 SP-Kilometern absolvieren.

Dass dabei schwierigste Bedingungen zu erwarten sind, daran herrscht jetzt eigentlich kein Zweifel mehr, auch wenn das Wetter – noch – hält. Am heutigen Vormittag lockerte die Bewölkung auf, jetzt zieht es allerdings immer mehr zu, zwischendurch geht schon der eine oder andere kurze Regenschauer nieder – begleitet wird das alles von eisiger Kälte und heftigem Wind.

Doch damit nicht genug: Die Vorhersagen verheißen vor allem für den morgigen Samstag katastrophale Wetterverhältnisse: „Kalt, windig und wechselhaft mit vielen Wolken, zeitweise Schneefall und Schneeregen bis in die Niederungen. Die Temperaturen betragen am Morgen -1 bis 2 Grad, untertags 1 bis 6 Grad.“

Für den heutigen Freitag hoffen die Teilnehmer dennoch auf etwas „Wetterglück“. Zwei Mal muss die Sonderprüfung „Aschach/Steyr / Steinbach/Steyr / Ternberg“ gefahren werden, darin enthalten ist ein Rundkurs, auf dem je zwei Runden zu bewältigen sind. Damit ist die SP1 bzw. die SP2 auch die längste Prüfung der 18. Int. Ostarrichi Rallye, mit jeweils 27,2 Kilometern.

Gestartet wird um 16:53 (Historische EM) bzw. 17:38 (ÖM) sowie um 19:03 (Historische EM) und 19:48 (ÖM) – womit der zweite Durchgang bei völliger Dunkelheit stattfindet, was Lokalmatador Raimund Baumschlager als ausgewiesenen Nachtspezialisten freuen dürfte…

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten