RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Start frei!

Pünktlich um 15:00 Uhr wurde die Ostarrichi-Rallye auf dem Hauptplatz in Linz gestartet, heute warten zwei Prüfungen auf die Piloten, um 16:53 geht's los!

In rund einer halben Stunde wird die 18. Internationale Ostarrichi Rallye mit der feierlichen Fahrt über die Startrampe eröffnet – direkt in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz, auf dem Hauptplatz, von wo aus die Teams der Historischen Rallye Europameisterschaft und die Mannschaften der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft vor tausenden Zusehern durch die Fußgängerzone auf der Landstraße ihren Weg in Richtung Bad Hall antreten werden.

Insgesamt 73 Teams sind es – davon 36 EM-Starter und 37 Fahrerpaarungen der ÖM – die heute und morgen 8 Sonderprüfungen mit insgesamt 152 SP-Kilometern absolvieren.

Dass dabei schwierigste Bedingungen zu erwarten sind, daran herrscht jetzt eigentlich kein Zweifel mehr, auch wenn das Wetter – noch – hält. Am heutigen Vormittag lockerte die Bewölkung auf, jetzt zieht es allerdings immer mehr zu, zwischendurch geht schon der eine oder andere kurze Regenschauer nieder – begleitet wird das alles von eisiger Kälte und heftigem Wind.

Doch damit nicht genug: Die Vorhersagen verheißen vor allem für den morgigen Samstag katastrophale Wetterverhältnisse: „Kalt, windig und wechselhaft mit vielen Wolken, zeitweise Schneefall und Schneeregen bis in die Niederungen. Die Temperaturen betragen am Morgen -1 bis 2 Grad, untertags 1 bis 6 Grad.“

Für den heutigen Freitag hoffen die Teilnehmer dennoch auf etwas „Wetterglück“. Zwei Mal muss die Sonderprüfung „Aschach/Steyr / Steinbach/Steyr / Ternberg“ gefahren werden, darin enthalten ist ein Rundkurs, auf dem je zwei Runden zu bewältigen sind. Damit ist die SP1 bzw. die SP2 auch die längste Prüfung der 18. Int. Ostarrichi Rallye, mit jeweils 27,2 Kilometern.

Gestartet wird um 16:53 (Historische EM) bzw. 17:38 (ÖM) sowie um 19:03 (Historische EM) und 19:48 (ÖM) – womit der zweite Durchgang bei völliger Dunkelheit stattfindet, was Lokalmatador Raimund Baumschlager als ausgewiesenen Nachtspezialisten freuen dürfte…

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.