RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pons erstmals im dritten Subaru

Das Werksteam von Subaru wird in Finnland mit drei Autos antreten - neben Petter Solberg und Chris Atkinson wird Xavier Pons ins Lenkrad greifen.

Rund zwei Monate sind seit der Akropolis-Rallye vergangen - am kommenden Wochenende wird die Rallye-WM endlich fortgesetzt - mit dem neunten Lauf in Finnland.

"Wir haben in Griechenland gesehen, dass der Subaru Impreza WRC 2007 unter bestimmten Umständen eine sehr gute Pace lieferte. Seither haben wir uns darauf konzentriert, die Fahrbarkeit und die Konsistenz der Performance weiter zu verbessern. Wir haben in der Sommerpause sehr viel Arbeit an unserem Auto verrichtet, die sich wirklich ausgezahlt hat, wir haben dabei sehr viel gelernt", freut sich Richard Taylor, der Geschäftsführer des Subaru World Rally Teams.

Taylor fügt hinzu: "Wir haben insgesamt zehn Tage getestet - in Wales, Deutschland und Finnland. Zudem haben wir auch einige Zeit auf dem Prüfstand verbracht und auf einer Strecke in England Daten eingesammelt. Wir haben uns dabei auf die Lenkung, die Dämpfer und die Differenziale konzentriert."

Gestärkt wird das Team durch den Einsatz eines dritten Fahrzeugs - erstmals wird der Spanier Xavier Pons für Subaru antreten, an seiner Seite wird Landsmann Xavier Amigo auf dem "heißen Sitz" des Autos mit der Startnummer 17 Platz nehmen. Die Finnland-Rallye hat Pons bereits viermal bestritten, sein bestes Resultat ist ein zwölfter Platz aus dem Jahr 2005.

Pons erklärt: "Ich bin sehr aufgeregt vor meinem ersten Einsatz mit dem Impreza WRC 2007. Der Vorbereitungs-Test, den wir letzte Woche absolviert haben, verlief erfreulich und ich hatte ein gutes Gefühl im Auto - ich bin sehr zuversichtlich und fühle mich bereit für die erste Rallye mit Subaru."

Petter Solberg stand in Finnland bereits zweimal auf dem Podium, im Jahr 2003 wurde er bei der Hochgeschwindigkeits-Rallye Zweiter. Der Norweger wird wie immer mit seinem britischen Kopiloten Phil Mills antreten. "Finnland ist eine meiner Lieblings-Rallyes", erklärt Solberg.

"Diesmal wird es einen harten Kampf geben, es haben sehr viele Finnen genannt - es sind 28 WRC-Boliden am Start, davon werden acht Autos von Finnen pilotiert, und diese scheinen bei ihrem Heimrennen stets einen guten Job zu erledigen. Die Rallye in Griechenland war für uns sehr positiv und ich hoffe, dass wir am Wochenende sogar noch besser abschneiden werden", blickt Solberg optimistisch in die Zukunft.

Chris Atkinson wird seine vierte Finnland-Rallye bestreiten, allerdings wird der Australier den Event zum ersten Mal mit seinem aktuellen Kopiloten Stephane Prevot absolvieren. Atkinson kann es nicht mehr erwarten, in seinen Impreza zu steigen: "Ich freue mich wirklich schon sehr auf die Finnland-Rallye. Das ist ein großartiger Event, eine der größten Herausforderungen des Jahres."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.