RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Werde nach Finnland eine Entscheidung treffen"

Ford-Werkspilot Marcus Grönholm erklärte, dass er nach der Finnland-Rallye über seine Zukunft entscheiden wird. Der 39-jährige hat die Qual der Wahl.

Michael Noir Trawniczek

Er ist 39 Jahre alt - im heutigen Rallyesport ist das ein Alter, in dem es langsam aber sicher über die Zukunft nachzudenken gilt. Marcus Grönholm hat das bereits getan - der spanischen Zeitung AS verriet der Finne: "Ich wollte die Sommerpause dazu nützen, um über meine weitere Karriere nachzudenken und ich werde nach der Finnland-Rallye eine Entscheidung treffen."

Grönholm hat die Qual der Wahl: "Es ist hart, aufzuhören, wenn du an der Spitze bist - aber es ist auch hart, andauernd von zu Hause weg zu sein." Grönholm erklärte, dass ihm 16 Rallyes pro Saison zu viele wären. "Ideal wären 12 bis 14 Rallyes", sagte er. Ab 2008 werden es aber ohnehin nur noch 12 WM-Läufe pro Saison sein.

Grönholm schloss nicht aus, in Zukunft an der Dakar-Rallye teil zu nehmen: "Die Dakar-Rallye ist sehr gefährlich weil du sehr schnell auf einer Straße fährst, die du nicht kennst. Ich habe das bislang immer ausgeschlossen, aber man weiß ja nie."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster