RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb nach Dreher ausgeschieden!

Sébastien Loeb nach einem Dreher auf SP 13 aus dem Rennen. Es führt Grönholm vor Hirvonen. Sordo und H. Solberg kämpfen um Platz 3. Stohl 7.

Michael Noir Trawniczek

Damit hat niemand mehr gerechnet - der führende Sébastien Loeb drehte sich auf SP 13, blieb in einem Graben stecken. Marcus Grönholm, der sich an der gleichen Stelle ebenfalls drehte, allerdings weiterfahren konnte, übernimmt somit die Führung bei der Sardinien-Rallye. Der 39-jährige Ford-Werkspilot liegt nach SP 14 36,8 Sekunden vor seinem Stallkollegen Mikko Hirvonen.

Um den dritten Platz wird nun hart gefightet - zwischen Dani Sordo, dem einzigen verbliebenen Citroen-Werkspiloten, und Stobart Ford-Pilot Henning Solberg. Nach SP 14 lag Sordo knappe 3,9 Sekunden vor dem Norweger. Dahinter belegen Petter Solberg (Subaru) und Toni Gardemeister (Mitsubishi) die Ränge fünf und sechs.

Manfred Stohl, der die schwierige SP 13 hinter Hirvonen, Latvala, Henning Solberg und Dani Sordo als Fünftschnellster beendete, konnte auf den ersten beiden Prüfungen des Sonntagvormittags den Rückstand auf Gardemeister auf 20,7 Sekunden reduzieren. "Stohlito" rückte dank Loeb auf Rang sieben vor, Juho Hänninen im zweiten Mitsubishi erbte den achten Platz, dieser ist ungefährdet.

Es sind zwar noch drei Prüfungen zu absolvieren, insgesamt sind es aber nur noch rund 26 Wertungskilometer bis zum Ziel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Sardinien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.