RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weiter in Hochform

Nach seinem tollen Erfolg bei seiner Heimrallye in Melk konnte Michael Kogler nun auch bei der Ostarrichi-Rallye überzeugen.

Bei schwierigsten äußerlichen Bedingungen (Schnee und extrem rutschige Straßenverhältnisse) wurde der Melker nicht nur bester Nicht-Allradler, sondern gewann auch überlegen die Dieselwertung. Die Ostarrichi Rallye im Raum Bad Hall war von zahlreichen Unfällen überschattet, von den 70 Gestarteten sahen nur 40 Autos das Ziel. Fast die Hälfte der Sonderprüfungen musste durch zu starkes Schneetreiben abgebrochen werden.

So erwischte es neben Mundl Baumschlager und Franz Wittmann auch VW Teamkollege Kris Rosenberger schwer und dieser Unfall kostete den angestrebten Vizetitel. Michael Kogler hingegen traf bei diesen schwierigen Witterungsbedingungen immer die richtige Reifenwahl.

Schließlich war ein hervorragender 7. Gesamtrang unter den dominierenden Allradfahrzeugen der Lohn aller Mühen. Auf das zweite Dieselfahrzeug hatte man schließlich fast 2 Minuten Vorsprung.

In knapp drei Wochen geht es im letzten Meisterschaftslauf bei der Waldviertel Rallye zwar nicht mehr um die Meisterschaftsführung für Kogler, er möchte aber trotzdem bei der einzigen Schotterrallye im Bewerb zeigen, dass er auch auf losen Untergrund vorne dabei sein kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will