RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rollentausch

Toto Wolffs Co-Pilot Gerry Pöschl greift dieses Mal ins Lenkrad, der Organisator der Waldviertel-Rallye nimmt neben ihm am heißen Sitz Platz!

Was verbindet Gerry Pöschl und Helmut Schöpf? Nicht nur eine langjährige Freundschaft – sondern vor allem auch die Liebe zum Rallyesport. Dies ging so weit, dass sich beide entschlossen, gemeinsam mal eine Rallye zu bestreiten. Bei der Triestingtal-Rallye war es soweit: Schöpf, bekannt als Organisator der Waldviertel-Rallye, setzte sich ans Steuer eines Mitsubishi EVO III, Gerry Pöschl, sonst Beifahrer von Österreichs Vizemeister Toto Wolff, las aus dem „Gebetbuch“ vor. Wie es ausgegangen ist, weiß man – mit einem Überschlag!

Jetzt starten die Beiden einen neuen Anlauf – allerdings unter anderen Voraussetzungen: Bei der am kommenden Samstag (28. Juli) in Perg stattfindenden Mühlviertel-Rallye – sie zählt zur Austrian Rallye Challenge - wird Pöschl das Steuer übernehmen und Schöpf als Co-Pilot fungieren! Und auch das Auto wurde gewechselt.

„Toto Wolff hat mir ermöglicht, mit seinem Mitsubishi EVO VIII, Gruppe A, an den Start zu gehen. Ich freue mich wahnsinnig, dieses Auto einmal selbst bei einer Rallye fahren zu können. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle bei Toto sehr herzlich bedanken“, sagt Pöschl. Die Zielsetzung der beiden „Rallye-Verrückten“? „Wir wollen unter die besten zehn kommen. Das wäre bei dieser starken Besetzung schon ein Erfolg. Das Auto kann es – ob es der Fahrer auch kann, wird man nächste Woche sehen“, scherzt Pöschl.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.