RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wittmann jun. mit Aigners WM-Auto

Franz Wittmann jun., der zuletzt bei der Lavanttal-Rallye hinter Raimund Baumschlager auf Platz 2 war, will heuer auch in der Gr.N sein Erfolgserlebnis.

Der Niederösterreicher versucht am Samstag bei der Triestingtal-Rallye, dem 1. Lauf zur Austrian Rallye Challenge, seinen Vorjahressieg zu wiederholen. Fuhr er 2006 noch in einem Mitsubishi Evo VI auf das oberste Podest, so vertraut Wittmann jun. heuer auf einen BRR-Evo VIII. Es ist jener Gruppe-N-Mitsubishi, mit dem Andreas Aigner in der P-WRC 2005 seine ersten Erfolge gefeiert hat und den im Vorjahr Mario Saibel auf den 2. Platz hinter Wittmann steuerte.

Betreut wird das Auto in Weißenbach von den BRR-Carchiefs Martin Lattner (in der österreichischen Meisterschaft für das Saibel-Auto verantwortlich) und Gerhard Schmiedberger (in den letzten Jahren für Baumschlagers diverse Meisterautos zuständig), die schon in der WM ihre außerordentliche Kompetenz unter Beweis gestellt haben.

Als stärksten Konkurrenten schätzt Wittmann, die wie in der Staatsmeisterschaft auf die Ansage von Bernhard Ettel vertraut, Antonio Marchioro ein, mit dem er sich 2006 ein Sekundenduell lieferte, ehe der Italiener am Nachmittag wegen eines Differentialschadens aufgeben musste und der Niederösterreicher den ersten Sieg seiner Karriere heimfahren konnte: „Ich komme auf Schotter ganz gut zu recht und werde wieder auf Sieg fahren. Nur heuer liegen die Vorteile klar bei Marchioro, sein Evo IX ist meinem Evo VIII technisch einen Schritt voraus.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Triestingtal-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück