RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leitgeb auf Titelkurs

Raffael Sulzinger führt nach Tag 1 vor Christoph Leitgeb und Manuel Bauer, Patrick Winter und Lukas Langstadlinger out.

Das Wetter zeigte sich beim Startschuss zum Saisonfinale Waldviertel-typisch, neblig-feucht. Die Bedingungen dadurch schwierig oder vielmehr schmierig, volle Konzentration war angesagt. Gleich zu Beginn eine Überraschung, die Bestzeit holt sich – zu seiner eigenen Überraschung – Racing-Rookie Lukas Langstadlinger.

5,5 Sekunden dahinter Christoph Leitgeb, der ja mit Patrick Winter um den Titel fightet. Der beginnt vorsichtig und lässt zehn Sekunden liegen, Manuel Bauer kommt ebenfalls nicht so richtig in die Gänge, nur die fünftbeste Zeit für den Lokalmatador. Gut startet Raffael Sulzinger ins Finale, dritte Zeit auf SP 1.

Nach dem Motto „Wie gewonnen, so zerronnen“ war die Rallye für Lukas Langstadlinger auf SP 2 aber auch schon wieder zu Ende. Ein Schaltfehler – statt dem dritten wurde versehentlich der erste Gang eingelegt – beschädigte den Motor. Patrick Winter holte sich dann die Bestzeit und schloss bis auf ein Zehntel zu Christoph Leitgeb auf, dahinter Raffael Sulzinger und Manuel Bauer.

Auf der dritten Sonderprüfung dann die Vorentscheidung um den Trophy-Gesamtsieg, Patrick Winter rollt mit einem Motorschaden aus. Damit muss Christoph Leitgeb nur noch durchkommen, um die Trophy zu gewinnen. Der Kärntner fährt aber auch mit einem Blick auf die Division II und die Junioren-Meisterschaft, dort heißt sein Kontrahent Daniel Wollinger, der mit seinem Ford Fiesta ebenfalls flott unterwegs ist.

Ausgerechnet auf der Super-Special auf dem Nordring unterläuft Leitgeb dann aber ein Fehler, nach einem Ausrutscher verliert er knapp 14 Sekunden auf Manuel Bauer - der Bestzeit fährt - Raphael Sulzinger übernimmt die Führung in der Trophy.

Morgen Samstag wartet ein langer Tag auf die Piloten, SP 8 wird um 08:48 Uhr gestartet, die letzte SP geht um 17:35 Uhr abermals als Super-Special auf dem Nordring über die Bühne.

Raffael Sulzinger (D/ Zwischenrang 1): „Die Bedingungen sind schwer, aber es macht irrsinnig Spaß hier im Waldviertel zu fahren. Wir hatten nach einem Reifenschaden hinten einen nicht ganz so tief geschnittenen Reifen, dementsprechend abenteuerlich war das Fahrverhalten im Regen. Nach dem Ausritt von Christoph liegen wir jetzt überraschend in Führung, mal sehen, was wir morgen draus machen können.“

Christoph Leitgeb (Ktn./ Zwischenrang 2): „Wir lagen bis zur vorletzten Prüfung voll im Plan, es hat sehr gut für uns ausgesehen. Neben dem Trophy-Sieg geht es ja auch noch um die Division II sowie die Juniorenstaatsmeisterschaft. Der Ausrutscher hat uns zwar etwas Zeit gekostet, ich hoffe, dass wir die morgen wieder gutmachen können.“

Manuel Bauer (NÖ/ Zwischenrang 3): „Ich bin wohl etwas zu vorsichtig unterwegs, das schlägt sich auch in den Zeiten nieder. Die Verhältnisse sind unglaublich schwierig und rutschig, was das Ziel, den dritten Gesamtrang in der Trophy betrifft, so schaut es aber gut aus, mal sehen, was der morgige Tag bringt. Die Bestzeit auf der Super-Special war gut fürs Selbstvertrauen.“

Patrick Winter (OÖ/ Ausfall): „Eine verkorkste Saison geht leider bitter zu Ende. Auf SP 3 hat es plötzlich hat einen Schnalzer gemacht, Motorschaden… Meine Enttäuschung ist natürlich sehr groß, ich hab mich wirklich gut auf diese Rallye vorbereitet, es wäre bestimmt ein harter Kampf mit Christoph Leitgeb geworden. Ich hab nun noch eine klitzekleine Chance auf den Trophy-Gesamtsieg, das wäre ein Ausfall von Christoph, was ich ihm aber natürlich nicht wünsche.“

Lukas Langstadlinger (NÖ/ Ausfall): „Ich hab mir vorgenommen, beim Finale einfach frei zu fahren und Spaß zu haben. Ich war dann selbst überrascht, dass ich auf SP 1 Trophy-Bestzeit gefahren bin. Auf der zweiten Prüfung ist mir dann leider ein folgenschwerer Fehler unterlaufen, mir ist statt des dritten der erste Gang reingerutscht, dadurch war der Motor kaputt...“

Weitere Infos zur Ford Fiesta Sporting Trophy: www.fordracing.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.