RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rosenberger ÖM-Dritter, Danzinger im Vormarsch

Bis zur SP13 hatten Kris Rosenberger und Tina-Maria Monego knapp, aber doch die Nase vor Franz Wittmann - es wollte nicht sein!

In der Sonderprüfung 13 streikte unerwartet die Servounterstützung der Lenkung des Polo S2000. Dies kostete Rosenberger knapp über 20 Sekunden. Mit drei SP-Bestzeiten verringerte er den Rückstand zu Wittmann bis ins Ziel auf 2,7 Sekunden.

In der Meisterschaft ging das Rennen Wittmann:Rosenberger mit 82 Punkten punktegleich aus. Die besseren Einzel-Resultate gaben den Ausschlag für Wittmann.

Somit gratuliert Volkswagen Raimund Baumschlager und Franz Wittmann zu den obersten Podestplätzen in der Österreichischen Rallye-Meisterschaft und ist selbst sehr glücklich, mit dem Team Kris Rosenberger/Tina-Maria Monego, einen Platz am Stockerl einzunehmen.

Kris Rosenberger: "Es war eine durchwachsene Saison. Ich bin zwar immer im Spitzenfeld unterwegs gewesen, doch erst gegen Ende der Saison bin ich gut in Schuß gekommen. So, dass auch ich zufrieden war. Der Polo S2000 wurde über die ganze Saison hinweg technisch weiter entwickelt. Es ist eine Freude, mit dem Auto zu fahren.“

Für Hannes Danzinger ging mit dem 5. Platz in der Meisterschaftswertung der Waldviertel-Rallye eine Top-Saison zu Ende. Seine Partnerschaft mit Wien Energie ist voll aufgegangen. Er lieferte im CNG-Golf Kit-Car oftmals den Beweis, dass Erdgas und extreme Belastungen keine Gegensätze sind.

Andreas Waldherr und Richard Jeitler stellten ihren VW Polo S2000 in den gestrigen Abendstunden, kurz vor der Einfahrt in den Parc Fermé, ab, nachdem ein Sensor des Motors verrückt zu spielen begonnen hatte. Über die Saison betrachtet erfreute der Niederösterreicher mit seiner schnellen Fahrweise viele Rallyeherzen. Nicht zufällig hat er zwei Meisterschaftsläufe gewonnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.

ARC, Vipavska Dolina: Vorschau

Sonne, Meer & begeisterte Rallyefans...

Am kommenden Wochenende (9. & 10. Mai) steigt mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina der zweite Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Die ARC-Teams freuen sich auf anspruchsvolle Sonderprüfungen und tausende begeisterte Fans…

Rallye Weiz: Nachhaltigkeit

Rallye Weiz innovativ und nachhaltig

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Rallye Weiz verwandelt die Region rund um die oststeirische Stadt in ein Zentrum des Motorsports – innovativ, nachhaltig und mit komplett neu überarbeitetem Zeitplan auch kompakt wie nie zuvor.