RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stengg: Aufgabe nach Motorproblemen

Leistungssschwund: Willi Stengg musste seinen Mitsubishi Evo IX in Admont - bei seiner ersten Rallye mit Brille - vorzeitig abstellen.

"Wir hatten von Anfang an zuwenig Leistung, ich bin um’s Leben gefahren und habe keine vernünftigen Zeiten erreicht!“, meint ein sichtlich enttäuschter Stengg. Um keinen größeren Schaden am Mitsubishi zu riskieren, entschloss sich der Steirer zum vorzeitigen Ende.

Bis dahin lag Stengg/Klinger auf dem 8. Gesamtrang, jedoch mit einer bis dahin fehlerlosen Leistung. Einzig die Schotterpassagen am Vormittag waren etwas "holprig“ für Willi Stengg.

Der Grund: Zum ersten Mal startete der Vizestaatsmeister des Vorjahres mit einer Brille, die auf welligem Untergrund noch etwas gewöhnungsbedürftig war.

Für die Waldviertelrallye stehen jetzt Tests am Programm, um für den Saisonabschluss bestens gerüstet zu sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen