RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Scuderia Abarth Austria im Waldviertel

Nach dem Klassensieg für Böhm/Tomasini bei der 3-Städte-Rallye geht das Scuderia Abarth Austria Team ganz locker in die Waldviertel-Rallye.

Mit allen zehn SP-Bestzeiten in der Dieselklasse stellte Michael Böhm in Bayern nicht nur sein fahrerisches Talent, sondern auch die Zuverlässigkeit des Grande Punto Abarth R3D unter Beweis. Nachdem das Team bereits bei der BP Ultimate Rallye den Titel des OSK Pokalsiegers 2008 einfahren konnte wird die Waldviertel Rallye als Test für 2009 genutzt.

Michael Böhm: "Ich wusste nicht, wie wir gegen die deutschen Dieselboliden aussehen würden. Das Reglement ist zwar gleich, aber die Streckenführung ist eine ganz andere als in Österreich. Ich bin auch noch nie in Deutschland gestartet und kannte auch die Strecke nicht. Wir haben vorsichtig begonnen und konnten gleich vorne weg fahren. In der Folge gelangen uns alle zehn SP-Bestzeiten in der Dieselklasse.

Mit einem 16. Gesamtplatz bei 66 gewerteten Teams können wir zudem auch noch sehr zufrieden sein, was das Gesamtergebnis angeht, und außerdem waren wir das beste österreichische Team. Jetzt freue ich mich auf die selektiven Sonderprüfungen rund um Horn und kann ganz locker fahren. Wir konzentrieren uns auf Fahrwerks- und Teiletests für 2009 und ich werde trotzdem versuchen unter die ersten 15 zu fahren. "

"Ich freue mich sehr über diesen ersten internationalen Erfolg, da wir nun auch in Deutschland zeigen konnten, dass unser Grande Punto Abarth konkurrenzfähig ist und Michael auch gegen eine starke Dieselarmada im Ausland bestehen kann. Im Waldviertel können wir eine sehr erfolgreiche Saison beenden, denn neben dem Meistertitel in der Dieselklasse haben wir mit Fredi Leitner und Gerhard Schützner auch den Vizemeister im Team.

Da Fredi Leitner mit unseren Stilo fährt wird es mit einem Start von mir leider nichts, außer wir treiben in den nächsten Tagen noch einen Stilo und einen Beifahrer auf, denn Günther Schmirl der bei mir vorgesehen war fährt mit Michael, da Martin Tomasini beruflich verhindert ist. Schaden, denn die SP´s kommen mir sehr entgegen und ich hätte gerne gewusst, wie es mir auf trockenem Untergrund geht." erklärt Teamchef Christian Böhm.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.