RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ohrfandl und Wurmbrand in Leiben am Start

Premiere für die Firma Wurmbrand Racing bei der Herbstrallye in Leiben, denn zum ersten Mal stehen gleich beide Fahrzeuge am Start.

Das neu aufgebaute Seat Ibiza KitCar wird von niemand geringerem als Wilfried Ohrfandl und dessen Stamm-Co Manuel Schalko pilotiert. Das altbekannte Golf III KitCar wird Firmenbesitzer Manuel Wurmbrand und Co Erich Gepp an den Start bringen.

„Ich freue mich echt schon auf den ersten Einsatz beider Autos, denn es wurde viel Zeit und Liebe investiert, um die Autos aufzubauen und vorzubereiten. Mit Wilfried Ohrfandl habe ich einen optimalen Partner gefunden, der mir auch genau sagen kann, was das Auto macht und wo noch Potential zu holen ist.

Denn ich muss offen zugeben, dass wir das Auto im Renneinsatz noch nicht wirklich testen konnten. Wir sind zwar am Montag noch einen kurzen Test gefahren, damit sich Wilfried ans Auto gewöhnt und haben auch noch das eine oder andere ausprobiert, aber mit einer wirklichen Rallye hat das nur wenig zu tun.“, so der Teamchef.

Ohrfandl ist auch schon auf den Start gespannt und kann es kaum noch erwarten, nach langer Pause wieder im Auto zu sitzen:

"Ich freue mich endlich wieder bei einer Rallye teilnehmen zu können. Mit den Ibiza KitCar habe ich mich auch schon etwas angefreundet und bin über dessen Fahrverhalten und auch Leistung begeistert. Für diese Rallye nehme ich mir nicht viel vor, Hauptsache Spaß haben und das Auto heil ins Ziel bringen, eine gute Platzierung wird sich dann schon ergeben“, so der Ibiza-Pilot.

In der Klasse A7 ist an einen Gesamtsieg nicht wirklich zu denken. Wenn man einen Blick auf die Nennliste wirft, fällt da klar als Favorit Hannes Danzinger mit dem bärenstarken Golf IV KitCar auf, aber auch Franek und Rabl dürfen nicht unterschätzt werden. Wo sich Ohrfandl und Wurmbrand platzieren können, wird man am Samstagabend nach der Rallye wissen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus