RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erdgas gegen Porsche

Bereits fünf Tage nach der Steiermark-Rallye kommt schon der nächste Einsatz für die "Golfer" Hannes Danzinger und Willi Rabl.

Für das Finale der Austrian Rallye Challenge, der Herbst-Rallye Leiben gegenüber von Melk auf der nördlichen Donau-Seite, hat Hannes Danzinger ehrgeizige Ziele: „Ich möchte unbedingt unter die Top-3, vielleicht sogar nach ganz oben.“

Was angesichts des Starterfeldes eine mutige Ansage ist. An dessen Spitze steht nämlich gleich der bayerische Vorjahrssieger Toni Werner in einem 380 PS starken Porsche 911 GT3.

„Wenn es trocken bleibt, wird dieser Porsche mit seiner Brachialgewalt kaum zu holen sein. Auch wenn die Prüfungen enorm anspruchsvoll und abwechslungsreich sind, das Leistungsdefizit von mehr als 100 PS ist gegen einen wirklich guten Fahrer wie Toni Werner normalerweise nicht auszugleichen. Dennoch hoffe ich mit meinem Erdgas-Kit-Car mitflüstern zu können. Noch dazu sehr schadstoffarm.“

Allerdings: Der Wetterbericht verheißt im Moment nichts Gutes. Regenschauer und ein erneuter Temperatursturz werden im Moment von den Wetterfröschen prognostiziert. Sollte es tatsächlich so weit kommen, sieht alles schon wieder anders aus, da Toni Werner keinesfalls als Liebhaber nasser Straßen zu bezeichnen ist.

Mit Franz Sonnleitner in Raimund Baumschlagers ehemaligem Staatsmeister-Mitsubishi Lancer Evo V in Gruppe A-Trimm steht allerdings noch ein heißer Kandidat auf den Sieg bereit. Es handelt sich übrigens um jenes Auto, mit dem Richard Lietz vor zwei Jahren die Herbst-Rallye Leiben für sich entschied.

„Es wird sicher ein toller Kampf um den Gesamtsieg“, so Hannes Danzinger. „Wir drei könnten nicht die einzigen sein, die da eine Rolle spielen. Michael Kogler wird wohl stark sein, auch ohne das geplante WRC. Die Fans sollten jedenfalls ihre helle Freude haben.“

Bei seiner Heimrallye ebenfalls am Start ist Willi Rabl jun., der ebenfalls ehrgeizige Ziel hat.

„Da ich hier mit einem gewöhnlichen VW Golf V TDI schon einmal in die Top-10 gefahren bin, möchte ich mit dem viel stärkeren Golf IV Kit Car eine ähnlich gute Leistung bieten. Das Feld ist zwar seit damals viel stärker geworden, aber mein Autos ebenfalls. Von meiner Motivation gar nicht zu reden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.