RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erdgas gegen Porsche

Bereits fünf Tage nach der Steiermark-Rallye kommt schon der nächste Einsatz für die "Golfer" Hannes Danzinger und Willi Rabl.

Für das Finale der Austrian Rallye Challenge, der Herbst-Rallye Leiben gegenüber von Melk auf der nördlichen Donau-Seite, hat Hannes Danzinger ehrgeizige Ziele: „Ich möchte unbedingt unter die Top-3, vielleicht sogar nach ganz oben.“

Was angesichts des Starterfeldes eine mutige Ansage ist. An dessen Spitze steht nämlich gleich der bayerische Vorjahrssieger Toni Werner in einem 380 PS starken Porsche 911 GT3.

„Wenn es trocken bleibt, wird dieser Porsche mit seiner Brachialgewalt kaum zu holen sein. Auch wenn die Prüfungen enorm anspruchsvoll und abwechslungsreich sind, das Leistungsdefizit von mehr als 100 PS ist gegen einen wirklich guten Fahrer wie Toni Werner normalerweise nicht auszugleichen. Dennoch hoffe ich mit meinem Erdgas-Kit-Car mitflüstern zu können. Noch dazu sehr schadstoffarm.“

Allerdings: Der Wetterbericht verheißt im Moment nichts Gutes. Regenschauer und ein erneuter Temperatursturz werden im Moment von den Wetterfröschen prognostiziert. Sollte es tatsächlich so weit kommen, sieht alles schon wieder anders aus, da Toni Werner keinesfalls als Liebhaber nasser Straßen zu bezeichnen ist.

Mit Franz Sonnleitner in Raimund Baumschlagers ehemaligem Staatsmeister-Mitsubishi Lancer Evo V in Gruppe A-Trimm steht allerdings noch ein heißer Kandidat auf den Sieg bereit. Es handelt sich übrigens um jenes Auto, mit dem Richard Lietz vor zwei Jahren die Herbst-Rallye Leiben für sich entschied.

„Es wird sicher ein toller Kampf um den Gesamtsieg“, so Hannes Danzinger. „Wir drei könnten nicht die einzigen sein, die da eine Rolle spielen. Michael Kogler wird wohl stark sein, auch ohne das geplante WRC. Die Fans sollten jedenfalls ihre helle Freude haben.“

Bei seiner Heimrallye ebenfalls am Start ist Willi Rabl jun., der ebenfalls ehrgeizige Ziel hat.

„Da ich hier mit einem gewöhnlichen VW Golf V TDI schon einmal in die Top-10 gefahren bin, möchte ich mit dem viel stärkeren Golf IV Kit Car eine ähnlich gute Leistung bieten. Das Feld ist zwar seit damals viel stärker geworden, aber mein Autos ebenfalls. Von meiner Motivation gar nicht zu reden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.