RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wo der "Zehner“ laufen lernt

Baumschlager mit dem Mitsubishi Evo X in Leiben erstmals rennmäßig unterwegs – vorher noch volle Konzentration auf den ÖM-Titel.

Den Meistertitel will Raimund Baumschlager bei der Arbö Rallye am kommenden Samstag mit dem altbewährten Mitsubishi Evo IX ins Trockene bringen, danach wird er sich aber ganz auf seinen neues Arbeitsgerät, den BRR Mitsubishi Evo X konzentrieren.

Nachdem er lange auf wichtige Rennteile warten musste, ist bei der Herbstrallye Leiben, dem letzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge, die Zeit für die erste rennmäßige Ausfahrt gekommen. Baumschlager wird Anfang Oktober mit dem "Zehner“ als Vorausauto das Starterfeld bereichern.

"Es wird der erste große Test sein, bei dem ich die Grenzen des Autos ausloten will. Natürlich werde ich vorher noch einen Funktionstest machen, die Leiben Rallye wird dann zeigen, wie viel Arbeit noch auf uns im Bereich der Abstimmung wartet“, sagte der Serienstaatsmeister.

Wer mit Baumschlager in Leiben fahren wird, ist noch offen. Stammbeifahrer Thomas Zeltner wird nämlich mit seinem Bruder Ruben den Challenge-Lauf bestreiten: "Das ist schon lange zwischen den beiden ausgemacht und das respektiere ich natürlich“, sagte Baumschlager, der aber mit einem erfahrenen Kopiloten die Aktion "Wie der Zehner laufen lernte“ in Angriff nehmen will.

"Da ich wie immer in der Besichtigungszeit nur zweimal über die Prüfungen fahre, bin ich auf eine exakte Ansage angewiesen. Ich nehme diesen Testeinsatz genau so ernst wie einen Meisterschaftslauf, weil es vom Evo X überhaupt noch keine Erfahrungswerte gibt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.