RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wo der "Zehner“ laufen lernt

Baumschlager mit dem Mitsubishi Evo X in Leiben erstmals rennmäßig unterwegs – vorher noch volle Konzentration auf den ÖM-Titel.

Den Meistertitel will Raimund Baumschlager bei der Arbö Rallye am kommenden Samstag mit dem altbewährten Mitsubishi Evo IX ins Trockene bringen, danach wird er sich aber ganz auf seinen neues Arbeitsgerät, den BRR Mitsubishi Evo X konzentrieren.

Nachdem er lange auf wichtige Rennteile warten musste, ist bei der Herbstrallye Leiben, dem letzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge, die Zeit für die erste rennmäßige Ausfahrt gekommen. Baumschlager wird Anfang Oktober mit dem "Zehner“ als Vorausauto das Starterfeld bereichern.

"Es wird der erste große Test sein, bei dem ich die Grenzen des Autos ausloten will. Natürlich werde ich vorher noch einen Funktionstest machen, die Leiben Rallye wird dann zeigen, wie viel Arbeit noch auf uns im Bereich der Abstimmung wartet“, sagte der Serienstaatsmeister.

Wer mit Baumschlager in Leiben fahren wird, ist noch offen. Stammbeifahrer Thomas Zeltner wird nämlich mit seinem Bruder Ruben den Challenge-Lauf bestreiten: "Das ist schon lange zwischen den beiden ausgemacht und das respektiere ich natürlich“, sagte Baumschlager, der aber mit einem erfahrenen Kopiloten die Aktion "Wie der Zehner laufen lernte“ in Angriff nehmen will.

"Da ich wie immer in der Besichtigungszeit nur zweimal über die Prüfungen fahre, bin ich auf eine exakte Ansage angewiesen. Ich nehme diesen Testeinsatz genau so ernst wie einen Meisterschaftslauf, weil es vom Evo X überhaupt noch keine Erfahrungswerte gibt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.