RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Trotz Absagen starkes Team in Leiben

Löttner, Kiesenebner und Panhofer mussten absagen, trotzdem ist der RCP beim Saison-Kehraus mit insgesamt 10 Teams vertreten.

In letzter Minute w.o. geben musste Franz Panhofer: Beim letzten Rollout stoppte ein technisches Problem am Toyota Corolla die Ambitionen.

"Es hat alles sehr gut ausgesehen, aber beim letzten Test streikte auf einmal der Motor und für einen Umbau auf einen Serienmotor war die Zeit nicht mehr da“, sagte der enttäuschte Arbinger, der sich jetzt voll auf die Saison 2009 konzentriert. "Das letzte Jahr war wirklich total verkorkst, ich hoffe, dass mit dem Start in die neue Saison auch die Pechsträhne vorbei ist.“

Im Gegensatz zu Martin Löttner, der aus beruflichen Gründen auf einen Start in Leiben verzichten musste, der aber noch bei der Kathrein Rallye und dem Rallyesprint in dabei sein wird, ist für das Duo Panhofer/Scheuchenegger ebenso wie für Andreas Kiesenebner/Martin Egger die Saison vorbei.

Trotz der Absagen ist der Rallye Club Perg beim letzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge mit 10 Teams am Start. Zu den verbliebenen 9 Fixstartern kommt wieder Andreas Maurer dazu, der schon bei der Mühlviertel Rallye für den Club dabei war.

So gar nicht nach Zurückhaltung ist Bernd Grufeneder, der mit Ursula Palmanshofer im VW Golf GTI 16V in der Klasse H12 auf starke Konkurrenz stößt: "Ich bin zum zweiten Mal in Leiben, die Rallye gefällt mir sehr und ich habe mir vorgenommen anzugreifen. Es wird zwar sehr schwer sein, vorne mitzufahren, aber ein Platz unter den ersten 6 wäre schon was“, sagte der Kfz-Meister aus St. Thomas am Blasenstein.

Die Teams des Rallye Club Perg bei der Herbst Rallye Leiben (nach Starnummern):

51 Manfred Hinterreiter/Claudia Buchmayr (Mercedes 190E 2.3-16) Hist.17
73 Franz Panhofer/Hubert Scheuchenegger (Toyota Corolla AE86) Hist.15
81 Karl Hinterreiter/Christian Reschenhofer (BWM 325 E36) H13
90 Thomas Maurer/Christian Laun (BMW 325i E30) H13
98 Erwin Kollingbaum/Martina Brückler (BMW 325i E30) H13
99 Thomas Werner/Jürgen Heigl (BMW 325ix E30) H13
102 Karl Raab/Peter Medinger (BMW 2002 tii) Hist. 16
105 Erwin Benkner/Walter Müllner (Fiat Stilo JTD) D9
113 Manfred Aichinger/Gerhard Aichinger (Ford Escort RS 2000) Hist. 16
123 Bernd Grufeneder/Ursula Palmanshofer (VW Golf GTI 16 V) H12
132 Herbert Winkler/Christian Haas (Ford Escort RS 2000) Hist. 16

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.