RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Back to the roots

Nach zwei Ausfällen sind Martin Kalteis/Günter Lang im Ford Fiesta ST zuversichtlich, wieder ein gutes Ergebnis nach Hause zu fahren.

Die selektiven Sonderprüfungen im wunderschönen oststeirischen Hügelland, das Martin Kalteis durch seine motorsportlichen Anfänge im Bergrallyesport bekannt ist, müsste dem Team entgegen kommen und so hofft man, die Chancen für die ARC zu wahren.

Außerdem gilt es, die Familienehre hochzuhalten. War es doch 1980 als Martins Eltern (Günter und Doris auf Escort RS 2000) zum Abschluss der Rallyesaison die Weiz Rallye bestritten und sich so den 2. Platz im Goldenen Band der OSK (gleichzusetzen mit der heutigen ARC) hinter Eric Wallner sicherten.

Erinnerungen werden wach und Parallelen drängen sich auf: Damals noch Schüler und bereits Servicemechaniker aus Leidenschaft: Christian Pruggmayer – seit Jahren aus der Bergrallyeszene mit seinem Mini Cooper nicht mehr wegzudenken.

Für Doris und Günter war es in den Jahren danach Zeit die aktive Rallyelaufbahn ausklingen zu lassen und für eine junge Rallyefahrergeneration zu sorgen. Der grüne Escort wurde an Eric Wallner verkauft – das Gerät mit dem Eric bei vielen Veranstaltungen als Vorausauto unterwegs ist, erinnert heute noch daran.

Nach dem erfolgreichen Rallyedebut von Martin Kalteis/Günter Lang vor zwei Jahren auf Seat Ibiza. sind auch sie zur Marke Ford gewechselt – und werden ebenfalls in 2. Generation, vom selben Fordhändler unterstützt wie bereits die Eltern.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Weiz

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.