RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Diesel-Getriebetests

Nicht alle in der Rallye-Staatsmeisterschaft tätigen Teams befinden sich auf Sommerpause - wie zum Beispiel das VW-Rallye-Team Austria.

Das Team nützt die Zeit, um sich wieder ein wenig stärker der Diesel-Technik zuzuwenden. Bei der Rallye Weiz setzt man zwei VW Golf V TDI ein, um neue, von VW Motorsport in Hannover entwickelte Teile zu testen.

Dabei handelt es sich vor allem um ein neues Renngetriebe, das es den Piloten gestattet, ohne Kuppeln zu schalten, was wertvolle Sekunden auf den Sonderprüfungen einspart. Zusätzlich testet man ein neues Fahrwerk.

Der Auftrag aus dem Werk lautet, die neuen Teile so hart zu testen wie nur möglich, um herauszufinden, ob zusätzliche Entwicklungsarbeit notwendig ist.

Die entscheidende Rolle kommt dabei Michael Kogler, dem Diesel-Staatsmeister 2006, zu. Seine Erfahrung mit der Diesel-Technik sollte garantieren, daß wertvolle Erfahrung für künftige Einsätze nicht nur in Österreich gewonnen werden kann. Er wird mit Startnummer 24 ins Rennen gehen.

Zusätzliche Motivation für das Team ist das Antreten von Michael Böhm, dem Führenden in der Diesel-Staatsmeisterschaft, der mit Startnummer 21 von der Startrampe rollen wird.

Als „Rückendeckung“ setzt das VW-Rallye-Team Austria einen Mann ein, der zwar seine erste Rallye absolviert, aber als Motorsportler über Erfahrung verfügt. Der 38jährige Unternehmer Reinhard Pasteiner aus Niederösterreich hat einige Saisonen im Motorrad-Rennsport auf Superbikes verbracht, sich aber auch bei Wüstenrallyes in Afrika versucht.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.