RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volvomania auch in Weiz?

106 Teams, 19 verschiedene Automarken, darunter eine, die in den späten 80ern und frühen 90ern noch keinen sportlichen Touch hatte.

Selten hat sich ein Marken-Pokal in derart kurzer Zeit einen solchen Kultstatus erreicht wie der Elch-Cup, der sich – rechnet man seinen Vorgänger, den Volvo-Original-Cup, hinzu – 2008 erst in seinem dritten Jahr befindet.

Das Konzept ist einfach: Ein Modell der Serien 240 (im Sport bewährt, zum Beispiel in der Tourenwagen-EM der frühen 1980er), 740 oder 940, ein strenges technisches Reglement, das teure Modifikationen untersagt, und ein Haufen enthusiastischer Piloten, die die riesigen, schweren und untermotorisierten „Schwedenbomben“ fliegen lassen wie nur wenige andere ihr Rallyeauto.

Vor allem auf Schotterstraßen und bergab sind die Volvos eine wahre Augenweide. Mit allzu viel Schotter kann die Rallye Weiz zwar nicht aufwarten, aber Bergabpassagen sind jede Menge in der Streckenführung enthalten.

Es hat sich gezeigt, dass überall dort, wo die Volvo-Truppe erstmals aufgetreten ist, das Publikum binnen kürzester Zeit in wahre Begeisterungsstürme, eine richtige „Volvo-Mania“ verfallen ist, zuletzt bei der Jacques Lemans-Rallye in Kärnten Mitte Mai.

Die wilden Drifts und der grenzenlose Einsatz der meisten Volvo-Piloten treffen einfach den Nerv der Zeit: Einfacher, günstiger und doch spektakulärer Motorsport. Auch die Kameradschaft innerhalb des Cups, wo jeder jedem hilfreich unter die Arme greift, ist bereits legendär.

In Weiz werden gleich 13 Volvos im Rahmen des „Elch-Cups“ am Start sein, darunter mit Andy Schögler/Annemarie Drosg und den Newcomern Bernhard Engelmann/Gerhard Texer auch zwei Teams, die im Bezirk Weiz zu Hause sind.

Während Bäckereimaschinen-Techniker Schögler auf fast 20 Jahre im Rallyesport zurückblicken kann, wird Kernöl-Produzent Engelmann seine allererste Rallye bestreiten.

Als Gesamtführende nach zwei Läufen kommen die Wiener Markus Stachl/Andreas Hadinger nach Weiz. Sie haben bereits die ersten beiden Volvo-Original-Cups 2006/07 für sich entschieden und sind weniger für wilde Attacken als für ihre taktische Fahrweise bekannt.

Favoriten auf den Sieg in der Elch-Cup-Wertung bei der Rallye Weiz sind sie deshalb allemal. Als schärfste Konkurrenten sind neben den Lokalmatadoren Schögler/Drosg noch die Niederösterreicher Georg Gschwandner/Simone Jesacher sowie die niederösterreichisch-oberösterreichische Paarung Jürgen Praschl/Alexandra Auer-Kaller zu nennen.

Wer die Volvo-Truppe noch nicht im Einsatz erleben durfte, hat jedenfalls etwas versäumt. Allen Fans kann sie aber mit einem Satz von Karl Farkas ganz stark ans Herz gelegt werden: „Schaun Sie sich das an!“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Weiz

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche