RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volvomania auch in Weiz?

106 Teams, 19 verschiedene Automarken, darunter eine, die in den späten 80ern und frühen 90ern noch keinen sportlichen Touch hatte.

Selten hat sich ein Marken-Pokal in derart kurzer Zeit einen solchen Kultstatus erreicht wie der Elch-Cup, der sich – rechnet man seinen Vorgänger, den Volvo-Original-Cup, hinzu – 2008 erst in seinem dritten Jahr befindet.

Das Konzept ist einfach: Ein Modell der Serien 240 (im Sport bewährt, zum Beispiel in der Tourenwagen-EM der frühen 1980er), 740 oder 940, ein strenges technisches Reglement, das teure Modifikationen untersagt, und ein Haufen enthusiastischer Piloten, die die riesigen, schweren und untermotorisierten „Schwedenbomben“ fliegen lassen wie nur wenige andere ihr Rallyeauto.

Vor allem auf Schotterstraßen und bergab sind die Volvos eine wahre Augenweide. Mit allzu viel Schotter kann die Rallye Weiz zwar nicht aufwarten, aber Bergabpassagen sind jede Menge in der Streckenführung enthalten.

Es hat sich gezeigt, dass überall dort, wo die Volvo-Truppe erstmals aufgetreten ist, das Publikum binnen kürzester Zeit in wahre Begeisterungsstürme, eine richtige „Volvo-Mania“ verfallen ist, zuletzt bei der Jacques Lemans-Rallye in Kärnten Mitte Mai.

Die wilden Drifts und der grenzenlose Einsatz der meisten Volvo-Piloten treffen einfach den Nerv der Zeit: Einfacher, günstiger und doch spektakulärer Motorsport. Auch die Kameradschaft innerhalb des Cups, wo jeder jedem hilfreich unter die Arme greift, ist bereits legendär.

In Weiz werden gleich 13 Volvos im Rahmen des „Elch-Cups“ am Start sein, darunter mit Andy Schögler/Annemarie Drosg und den Newcomern Bernhard Engelmann/Gerhard Texer auch zwei Teams, die im Bezirk Weiz zu Hause sind.

Während Bäckereimaschinen-Techniker Schögler auf fast 20 Jahre im Rallyesport zurückblicken kann, wird Kernöl-Produzent Engelmann seine allererste Rallye bestreiten.

Als Gesamtführende nach zwei Läufen kommen die Wiener Markus Stachl/Andreas Hadinger nach Weiz. Sie haben bereits die ersten beiden Volvo-Original-Cups 2006/07 für sich entschieden und sind weniger für wilde Attacken als für ihre taktische Fahrweise bekannt.

Favoriten auf den Sieg in der Elch-Cup-Wertung bei der Rallye Weiz sind sie deshalb allemal. Als schärfste Konkurrenten sind neben den Lokalmatadoren Schögler/Drosg noch die Niederösterreicher Georg Gschwandner/Simone Jesacher sowie die niederösterreichisch-oberösterreichische Paarung Jürgen Praschl/Alexandra Auer-Kaller zu nennen.

Wer die Volvo-Truppe noch nicht im Einsatz erleben durfte, hat jedenfalls etwas versäumt. Allen Fans kann sie aber mit einem Satz von Karl Farkas ganz stark ans Herz gelegt werden: „Schaun Sie sich das an!“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Weiz

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?