RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Rallye Weiz

Diesmal mit mehr Glück?

Unter diesem Motto steht der nächste Start des Rallye-Teams-DMR aus St. Lorenzen/Trieben im Suzuki Ignis bei der Weiz-Rallye am 28.6.

Bei der Castrol-Judenburg-Rallye lagen Walter Danklmeier und Susanne Müller, beide starten seit dieser Saison für den bereits bestens bekannten Motorsportclub AMS-Team-Rottenmann, auf einer guten Gesamtposition, nur einen Platz hinter Victoria Schneider und einiges vor Ignis-Kollegen Kurt Ruhringer, als man im Ziel der vorletzten Sonderprüfung den Suzuki Ignis Sport abstellen musste.

Die Getriebehalterung hatte sich gelockert, dabei ging das Getriebegehäuse zu Bruch und Getriebeöl trat aus. Zu groß war die Gefahr eines Getriebeschadens, hätte man die abschließende SP noch bestritten.

Seither wurde der gelb-blaue Ignis mit dem auffälligen Liezener Kennzeichen wieder auf Vordermann gebracht, viele Verschleißteile getauscht und das Getriebegehäuse gegen ein neues ersetzt.

„Nach der Castrol haben wir uns hingesetzt und die diesjährigen Zeiten mit denen der Ignis-Piloten aus der letztjährigen Judenburg-Rallye verglichen und gesehen, dass wir jetzt dort sind wo wir hinwollten. Unsere SP Zeiten sind nun auf dem Niveau der Konkurrenz aus dem Vorjahr. Somit blicken wir mit Spannung auf die kommende Veranstaltung und freuen uns auf das Kräftemessen mit den diesmal 4 am Start stehenden Suzuki Ignis Sport. Mal sehen wer am Ende die Nase vorne hat und sich am Besten auf die für alle neuen Sonderprüfungen einstellen kann“, so Walter Danklmeier zum neuen Challenge-Lauf in Weiz.

Ein direkter Kampf mit den Suzuki Swift-Piloten wird aufgrund des Leistungsunterschiedes wieder nur schwer möglich sein, Vielleicht schaffen die beiden Obersteirer in der einen oder anderen Sonderprüfung ja, ihr Potenzial unter Beweis zu stellen!

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Weiz

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten