RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pirelli Star Driver Shoot Out

Die Infos zum Shootout in Freistadt

Im Wiener Cafe Landtmann fand die offizielle Pressekonferenz zum bevorstehenden Shootout (24./25.10. in Freistadt) der Pirelli Star Driver Search statt.

Neunzehn junge Fahrer wurden von den jeweiligen nationalen Sportbehörden nominiert um am European Pirelli Star Driver Shoot Out teilzunehmen, der vom 23. bis 25. Oktober in Freistadt, Österreich, stattfindet. Zusätzlich zu den Fahrern, die von jedem europäischen Land, das entweder eine FIA World Rally Championship-Veranstaltung oder ein FIA European Rally Championship-Event organisiert, genannt wurden, wurden ausserdem jedweils ein Fahrer der Nacam Zone (Zentralamerika) und der Codasur Zone (Südamerika) auserwählt.

Das Pirelli Star Driver Programm stellt die weltweite Suche nach fünf jungen Rallyefahrern der regionalen FIA Championships 2008 und 2009 dar, wobei jeweils ein Fahrer der Zonen Afrika, Mittlerer Osten und Asien&Pazifikstaaten auserkoren wird. Nach dem European Shoot Out kommen noch zwei Fahrer der Europazone hinzu. Die siegreichen Fahrer jedes Jahres werden dann in der folgenden Saison sechs World Championship Rallyes in einem Gruppe N- oder Super 2000-Auto bestreiten, das von einer professionellen Produktionsfirma unter FIA-Vertrag zur Verfügung gestellt und gewartet wird. 2009 werden die the Pirelli Star Drivers an den Rallyes in Portugal, Italien, Griechenland, Finnland, Spanien und Großbritannien teilnehmen.

Der Pirelli Star Driver Shoot Out findet auf zwei Sonderprüfungen statt, die jeweils drei Mal befahren werden, wobei eine aus 75% Schotter/25% Asphalt (9,59 km) und die andere aus 100% Asphalt (11,2 km) besteht. Die Wahl der beiden Gewinner wird auf Basis ihrer Gesamt-Performance durchgeführt, unabhängig vom Auto und der gefahrenen Zeiten. Ein Teil des Auswahlverfahrens besteht ausserdem aus einem Interview mit jedem einzelnen Fahrer, das in Englisch durchgeführt wird, um deren Fähigkeit, mit den Medien zu kommunizieren, zu evaluieren. Die Jury wird sich aus berühmten, ehemaligen Rallyefahrern und Vertretern von Pirelli zusammensetzen.

Interviews mit den FIA- und Pirelli-Verantwortlichen sowie mit Andi Aigner finden Sie ab Donnerstag auf motorline.cc.




Die Teilnehmer




Belgien : Thierry Neuville
Bulgarien: Todor Slavov
Codasur Zone: Victor Galeano
Deutschland : Hermann Gassner
Finnland: Jarkko Nikara
Frankreich Guillaume Canivenq
Griechenland: Lefteris Sotirhos
Irlan: Keith Cronin
Italien: Simone Campedelli
Nacam Zone: Benito Guerra Jr.
Norwegen: Sveinung Bielvedt
Österreich: Andreas Aigner

Polen: Michal Kosciuszko
Portugal: Antonio Rodrigues
Schweden: Patrik Sandell
Spanien: Lemes Yeray
Tschech. Rep.: Martin Prokop
Türkei: Emre Yurdakul
UK: Adam Gould

Zeitplan

Donnerstag – 23. Okt. 2008
18:00 bis 20:00: Einfahrt zum Service Park geöffnet
Freitag – 24. Okt. 2008:
07:00 bis 08:30: Einfahrt zum Service Park geöffnet
07:30 bis 09:00: Administrative Überprüfung
09:00 bis 10:30: Genaue Überprüfung
10:30 bis 11:00: Gemeinsame Information der Teams
11:00 bis 14:00: Reconnaissance (Training)
14:30 bis 20:00: Interviews durch die Jury und FIA-Medien
18:45 bis 19:30: FOP Bluesband, LMS Pregarten
19:30 bis 20:00: Eröffnungszeremonie
20:00 bis 21:00: Präsentation der Teams, Haupthalle; Interviews mit Fahrern;Auslosung der Startnummern
21:00 bis 22:30: Talk Show mit Vertretern von FIA, Pirelli Italienund zwei Topstars der Rally
22:30 bis 00:00: Musikalische Unterhaltung
Samstag – 25. Okt. 2008:
08:53: SP 1 Kerschbaum I
09:41: SP 2 Kerschbaum II
10:29: SP 3 Kerschbaum III
11:09: Regrouping Haupthalle, Interviews mit Fahrern(P)
14:07: SP 4 Trölsberg I
14:55: SP 5 Trölsberg II
15:43: SP 6 Trölsberg III
17:45 bis 19:00: Präsentation und Interviews mit Fahrern
19:00 bis 20:00: Ali Andress, Didgeridoo Percusion Performance mit 42 Instrumenten
20:00 bis 21:00: Päsentation der Entscheidung der Jury und FIA
21:00 bis 00.00: Musikalische Unterhaltung

News aus anderen Motorline-Channels:

Pirelli Star Driver Shoot Out

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert