RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Überraschung beim Pirelli Star Driver Shootout

Keiner der acht schnellsten Piloten erhielt den Zuschlag – die Pirelli Star Driver 2009 heißen Martin Semarad (Tschechien) und Jarkko Nikara (Finnland).

Michael Noir Trawniczek
Fotos: www.rallye-stardriver.eu

Martin Semarad und sein Co-Pilot Bohuslav Ceplecha
Jarkko Nikara und sein Co-Pilot Jarkko Kalliolepo

Bis zum Schluss konnte man die angestrengt nachdenkenden Gesichter von Michele Mouton und Walter Röhrl hinter der Scheibe des Pirelli-Transporters erkennen – als Teil der Jury mussten sie aus den 18 Kandidaten zwei aussuchen, die im kommenden Jahr je sechs WM-Rallyes mit einem Pirelli-Boliden bestreiten werden .

Während die Fans und Aktiven in der Freistädter Messehalle von einem freakigen Alleinunterhalter mit Ethno-Techno bei Laune gehalten wurden, stieg die Spannung ins Unermessliche. Als Franz Wittmann jr. und sein Vater Franz Wittmann sen. die Halle betraten, dürfte es der österreichische Kandidat bereits gespürt haben, er raunte motorline.cc zu: „Ich werde es mit Fassung tragen.“

Schließlich betrat Jan Sandström von der Obersten Sportbehörde FIA die Bühne und erklärte: „Es war eine sehr, sehr knappe Entscheidung. Beurteilt wurde natürlich die Performance der Kandidaten. Die Art, wie sie gefahren sind und wie sie sich verbessern konnten. Aber auch die Art, wie sie sich im professionellen Interview geschlagen haben.“

Von den Zeiten her lagen am Ende sieben Piloten eines Mitsubishi Lancer Evo IX an der Spitze – Franz Wittmann lag hinter dem Deutschen Hermann Gassner jr, dem Iren Keith Cronin und dem Italiener Simone Campedelli auf dem vierten Rang. Dass die Jury einem der schwächeren Autos den Zuschlag geben könnte, war eine der Möglichkeiten, die von den Experten in Erwägung gezogen wurde…

Das endgültige Urteil war dann doch überraschend. Keiner der Top 8-Piloten erhielt den Zuschlag. Gewählt wurde der erst 18-jährige Tscheche Martin Semerad, der auf seinem Evo IX am Vormittag aufzeigen konnte, dem jedoch am Nachmittag einige Fehler unterlaufen waren.

Vor der Bekanntgabe des Jury-Urteils meinte Semarad noch geknickt: „Unser Traum hat sich nach den Asphaltprüfungen am Nachmittag verabschiedet. Ich habe viele Fehler gemacht.“

Nach seiner Wahl als einer der Pirelli Star Driver meinte Semarad: „Es ist unglaublich, ich hatte nicht gedacht, dass ich eine Chance habe. Als ich unsere Namen hörte, dachte ich, das sei ein Traum.“ Der junge Tscheche fiel auch Manfred Stohl positiv auf – allerdings auf den Vormittagsprüfungen. Semarad hat insgesamt erst 20 Rallyes bestritten – seine erste Schotter-Rallye hat er erst vor einer Woche bestritten – umso erstaunlicher seine guten Leistungen vom Vormittag.

Manfred Stohl hat in seiner Beobachtung vom Vormittag auch den jungen Finnen Jarkko Nikara erwähnt, der im unterlegenen Ford Fiesta ST eine tolle Vorstellung bot. Nikara jubelte: "Es war sehr wichtig für mich, mich hier gut zu präsentieren. Momentan bin ich aber überwältigt, sprachlos und sehr, sehr glücklich. Das war mein Traum. Ich kann noch gar nicht glauben, dass ich nächstes Jahr sechs WRC-Läufe bestreiten werde. Und eines kann ich versprechen. Ich werde zur Jänner-Rallye wieder hierher nach Freistadt kommen."

Nikara und Semarad sind die Pirelli Star Driver und werden 2009 je sechs WM-Rallyes auf einem Gruppe N- oder Super 2000-Boliden bestreiten.



Zeiten (nach 6 SP)

 1. Gassner jr.      Mitsubishi Evo IX     35:54.2
 2. Cronin           Mitsubishi Evo IX       + 1.8
 3. Campedelli       Mitsubishi Evo IX       + 6.0
 4. Wittmann         Mitsubishi Evo IX      + 10.6
 5. Galeano Tomboly  Mitsubishi Evo IX      + 27.4
 6. Sotirhos         Mitsubishi Evo IX      + 37.2
 7. Rodriguez        Mitsubishi Evo IX      + 44.0
 8. Bieltvedt        Subaru Impr. N11     + 1:43.5
 9. Semerad          Mitsubishi Evo IX    + 2:06.1 SD
10. Gould            Renault Clio R3      + 2:30.5
11. Nikara           Ford Fiesta ST       + 2:55.5 SD
12. Typa             Citroen C2R2         + 3:13.9
13. Slavov           Renault Clio R3      + 3:27.7
14. Neuville         Ford Fiesta ST       + 3:36.4
15. Guerra           Mitsubishi Evo IX    + 3:53.6
16. Yurdakul         Ford Fiesta ST       + 4:53.4
17. Yeray            Mitsubishi Evo IX   + 54:22.0                    

News aus anderen Motorline-Channels:

Pirelli Star Driver Shootout

- special features -

Weitere Artikel:

Mit Kößler/Hofmann und Schelle/Kalinke meldeten gleich zwei deutsche Teams ihren Anspruch auf den Gesamtsieg im Alpe Adria Cup und auch in der Alpe Adria Trophy an.

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.

ERC, Rallye Ungarn: Fotos

UPDATE! Neue Bilder von der Rallye Ungarn

motorline.cc-Fotograf präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Ungarn, wo neben der ERC-Elite und BRR-Comeback-Pilot Norbert Herczig auch Jos Verstappen oder auch Luca Pröglhöf am Start sind.

WRC vor dem Schotterauftakt

Die wichtigsten Fragen zur Rallye Portugal

Die Rallye Portugal markiert den Auftakt zur klassischen Schottersaison der WRC: Kann Toyota weiter dominieren oder findet Hyundai in die Spur zurück?