RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pirelli Star Driver Shootout

Jetzt warten alle auf das Urteil der Jury

Die 17 Kandidaten haben sämtliche Wertungsprüfungen absolviert – am schnellsten fuhr Hermann Gassner Jr., Franz Wittmann auf Rang 4. Jetzt ist die Jury am Zug.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: www.rallye-stardriver.eu

Nach SP 4 rückte Franz Wittmann jr. vor auf den zweiten Gesamtrang hinter dem Führenden Hermann Gassner jr. Auch am Nachmittag wurde hart gekämpft – die zahlreichen Zuschauer bekamen besten Rallyesport geboten. Auch die Sonne half dabei mit, die Stimmung kräftig zu heben.

Remote Service nach SP 5: Unter dem Stohl Racing-Zelt steht Franz Wittmann neben seinem Auto und bespricht mit Cheftechniker Günther Aschacher ein paar Änderungen am Setup. Wittmann ist grundsätzlich mit seinem Speed zufrieden, räumt jedoch ein: „Ich habe das Auto überfahren, ich muss einen runderen Fahrstil an den Tag legen – doch der Bereich zwischen runder und zu aggressiver Fahrweise ist sehr schmal. Auf der letzten Prüfung möchte ich noch einmal versuchen, ein saubere Linie zu fahren.“

Doch auf der letzten Durchfahrt der 11,2 km langen SP „Trölsberg“ ging die Rechnung des Franz Wittmann nicht ganz auf: Er markierte nur die achtschnellste Zeit. „Die Setup-Änderung hat leider nicht den gewünschten Effekt erzielt“, sagte Wittmann, der das Pirelli Star Driver Shootout somit als viertschnellster Pilot hinter Hermann Gassner jr., dem Iren Keith Cronin und dem Italiener Simone Campedelli beendet – mit einem Rückstand von nur 10,6 Sekunden.

Noch besteht Hoffnung für die österreichischen Fans, für die zahlreich erschienenen Fans von Franz Wittmann („Wir wollen den Franzi sehen, wir wollen den Franzi sehen“, sangen sie auf den Prüfungen) – denn einmal mehr war aus dem Umkreis der Jury zu vernehmen, dass die Zeiten nicht ausschlaggebend für die Wahl der beiden Gewinner sein können – schließlich sind auch Piloten mit schwächeren Fahrzeugen am Start gewesen. Die Jury hat nun die Qual der Wahl – bevor um 20 Uhr das Ergebnis bekannt gegeben wird, gibt es noch eine Interviewrunde mit den Piloten.



Endstand/Zeiten (nach 6 SP)

 1. Gassner jr.      Mitsubishi Evo IX     35:54.2
 2. Cronin           Mitsubishi Evo IX       + 1.8
 3. Campedelli       Mitsubishi Evo IX       + 6.0
 4. Wittmann         Mitsubishi Evo IX      + 10.6
 5. Galeano Tomboly  Mitsubishi Evo IX      + 27.4
 6. Sotirhos         Mitsubishi Evo IX      + 37.2
 7. Rodriguez        Mitsubishi Evo IX      + 44.0
 8. Bieltvedt        Subaru Impr. N11     + 1:43.5
 9. Semerad          Mitsubishi Evo IX    + 2:06.1
10. Gould            Renault Clio R3      + 2:30.5
11. Nikara           Ford Fiesta ST       + 2:55.5
12. Typa             Citroen C2R2         + 3:13.9
13. Slavov           Renault Clio R3      + 3:27.7
14. Neuville         Ford Fiesta ST       + 3:36.4
15. Guerra           Mitsubishi Evo IX    + 3:53.6
16. Yurdakul         Ford Fiesta ST       + 4:53.4
17. Yeray            Mitsubishi Evo IX   + 54:22.0                    

News aus anderen Motorline-Channels:

Pirelli Star Driver Shootout

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.