RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorentscheidung am 10. September

Wer wird österreichischer Vertreter beim Pirelli Star Driver Shoot Out? OSK hat nominiert Aigner, Danzinger und Wittmann jun.

Wie bereits bekannt gegeben, führt die FIA gemeinsam mit dem italienischen Reifenhersteller Pirelli vom 24. bis 25. Oktober in Freistadt (Oberösterreich) ein Shoot Out durch. Der Sinn dabei ist es, jüngeren und talentierten Fahrern zu helfen, zukünftig leichter in der Rallye Weltmeisterschaft Fuß zu fassen.

Insgesamt werden Fahrer aus 18 Ländern plus einem österreichischen Vertreter an diesem Bewerb teilnehmen. Zwei dieser Piloten, die durch eine internationale Jury ermittelt werden, haben im Jahre 2009 die Möglichkeit, gratis sechs WM-Läufe auf einem Gruppe N oder S2000 Auto zu bestreiten.

Der Nennschluss bei der FIA für diese Ländervertreter, die nicht älter als 27 Jahre alt sein dürfen, ist der 15. September. Die Auswahl treffen die jeweiligen Sportbehörden der einzelnen Länder.

Die Oberste Sportkommission in Österreich (OSK) hat dafür nach einer internen Sitzung drei Piloten nominiert. Wer nun tatsächlich unser Land bei diesem Pirelli Star Driver Shoot Out in Freistadt vertreten wird, entscheidet sich nach einem Hearing am 10. September 2008 in Wien.

Wie sehen nun die drei Piloten ihre Nominierung, bzw. wie bereiten sie sich auf diese Sichtung vor?

Andreas Aigner: „Ich freue mich natürlich über meine Nominierung seitens der OSK. Auf Grund meiner bisherigen Jahre in der WM, speziell aber mit den heurigen Erfolgen war es für mich auch naheliegend, dass man meine Leistungen dort akzeptiert und anerkannt hat.

Das ich soweit gekommen bin, verdanke ich meinem Sponsor Red Bull und meinem Team BRR unter der Leitung von Raimund Baumschlager. Ich hoffe deshalb auch, Österreichs Vertreter in Freistadt zu sein.“

Hannes Danzinger: „Vorweg möchte ich mich für die Anerkennung meiner Leistungen und die damit verbundene Nominierung bedanken. Darauf kann man schon stolz sein, ich freue mich natürlich riesig und werde mich auch für das Hearing gut vorbereiten. Speziell an meinem Englisch werde ich noch lernen, vor allem was die Spezialausdrücke aus dem Rallyesport betrifft.

Natürlich möchte ich der österreichische Vertreter in Freistadt werden, ich freue mich aber auch für meine beiden Mitbewerber, wenn einer von ihnen zum Zug kommt.“

Franz Wittmann junior: „Ich bin überzeugt, dass diese Nominierung eine tolle Chance ist, einem jungen heimischen Motorsportler weiter zu helfen. Wir haben alle Drei in den letzten Jahren auf uns aufmerksam gemacht, die OSK wird sicher den besten für Freistadt nominieren.

Derzeit bin ich beschäftigt, meine Englischkenntnisse zu verbessern, ich freue mich schon riesig auf diese Aufgabe und hoffe der österreichische Vertreter zu sein.“

Wer ist Ihr Favorit für die Endrunde? Hier geht's zur Umfrage

News aus anderen Motorline-Channels:

Pirelli Star Driver Shoot Out

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.