RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Am liebsten auf Schotter

Markus Benes möchte sich beim Rallye-Sprint viel Selbstvertrauen holen - Hoffnung in Bruck/Leitha auf Zielankunft und Gruppe-N-Sieg.

Nach den letzten beiden Rallyes in Rumänien und Ungarn, die man vorzeitig beenden musste, möchte das Duo Markus Benes und Norbert Wannenmacher am kommenden Wochenende beim Rallye-Sprint in Bruck/Leitha wieder das Ziel sehen und sich mit einem Gruppe-N Erfolg für den Rest der Saison viel Selbstvertrauen holen.

„Wir haben die letzten Rallyes geistig bereits abgehakt und blicken sehr zuversichtlich auf den Rallyesprint, der auf unserem Lieblingsuntergrund Schotter gefahren wird. Unsere Form und der Speed stimmen, dass war auch zuletzt so, nur Einflüsse von außen haben gute Resultate verhindert. Die Konkurrenz am Käshof wird sehr stark sein, doch hoffen wir ein ähnliches Resultat einzufahren wie heuer mit Gesamtplatz Drei bei der Triestingtal Rallye. Wenn alles passt, dann sollte aber zumindest ein Gruppe-N Sieg für uns das erklärte Ziel sein“, erklärt Markus Benes.

Markus Benes und Norbert Wannenmacher starten in Bruck/Leitha wieder mit dem Subaru Impreza WRX STI aus dem Hause Stohl Racing. Der attraktive Schotterevent hat eine Reihe von Spitzenfahrern angelockt. So werden in der Gruppe-A Toto Wolff, Gerwald Grössing und Ruben Zeltner am Start sein, dazu starke Gäste aus dem Ausland, wie der Schwede Johan Rudengren und der Italiener Alessandro Taddei. In der Gruppe-N werden der Slowake Michal Riecica, und Walter Kovar für Markus Benes die gefährlichsten Konkurrenten sein.

"Ich freue mich schon auf diese Aufgabe, unser Subaru ist bestens in Schuss, dass haben wir schon bei unseren Kurzauftritten in Ungarn und Rumänien feststellen können. Beim Rallye-Sprint handelt es sich um eine sehr attraktive und traditionsreiche Veranstaltung, die jedes Jahr sehr viele Rallyefans anlockt. Die Stimmung bei diesem Schotterevent ist immer toll, es ist ein echtes Familienfest der Rallyefans und da wollen wir natürlich nicht fehlen“, so Benes.

Der Start zum 24. Rallye-Sprint erfolgt am Freitag (Feiertag 15. August) in Bruck/ Leitha ab 13,01 Uhr mit der SP 1 ab 17,00 Uhr, am Samstag, 16. August geht es ab 09,00 Uhr mit weiteren vier Sonderprüfungen weiter. Das Ziel des Rallye-Sprint, der auch als Lauf zur Austrian Rallye Challenge zählt, ist für 15,30 Uhr vorgesehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Sprint 2008

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.