RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Am liebsten auf Schotter

Markus Benes möchte sich beim Rallye-Sprint viel Selbstvertrauen holen - Hoffnung in Bruck/Leitha auf Zielankunft und Gruppe-N-Sieg.

Nach den letzten beiden Rallyes in Rumänien und Ungarn, die man vorzeitig beenden musste, möchte das Duo Markus Benes und Norbert Wannenmacher am kommenden Wochenende beim Rallye-Sprint in Bruck/Leitha wieder das Ziel sehen und sich mit einem Gruppe-N Erfolg für den Rest der Saison viel Selbstvertrauen holen.

„Wir haben die letzten Rallyes geistig bereits abgehakt und blicken sehr zuversichtlich auf den Rallyesprint, der auf unserem Lieblingsuntergrund Schotter gefahren wird. Unsere Form und der Speed stimmen, dass war auch zuletzt so, nur Einflüsse von außen haben gute Resultate verhindert. Die Konkurrenz am Käshof wird sehr stark sein, doch hoffen wir ein ähnliches Resultat einzufahren wie heuer mit Gesamtplatz Drei bei der Triestingtal Rallye. Wenn alles passt, dann sollte aber zumindest ein Gruppe-N Sieg für uns das erklärte Ziel sein“, erklärt Markus Benes.

Markus Benes und Norbert Wannenmacher starten in Bruck/Leitha wieder mit dem Subaru Impreza WRX STI aus dem Hause Stohl Racing. Der attraktive Schotterevent hat eine Reihe von Spitzenfahrern angelockt. So werden in der Gruppe-A Toto Wolff, Gerwald Grössing und Ruben Zeltner am Start sein, dazu starke Gäste aus dem Ausland, wie der Schwede Johan Rudengren und der Italiener Alessandro Taddei. In der Gruppe-N werden der Slowake Michal Riecica, und Walter Kovar für Markus Benes die gefährlichsten Konkurrenten sein.

"Ich freue mich schon auf diese Aufgabe, unser Subaru ist bestens in Schuss, dass haben wir schon bei unseren Kurzauftritten in Ungarn und Rumänien feststellen können. Beim Rallye-Sprint handelt es sich um eine sehr attraktive und traditionsreiche Veranstaltung, die jedes Jahr sehr viele Rallyefans anlockt. Die Stimmung bei diesem Schotterevent ist immer toll, es ist ein echtes Familienfest der Rallyefans und da wollen wir natürlich nicht fehlen“, so Benes.

Der Start zum 24. Rallye-Sprint erfolgt am Freitag (Feiertag 15. August) in Bruck/ Leitha ab 13,01 Uhr mit der SP 1 ab 17,00 Uhr, am Samstag, 16. August geht es ab 09,00 Uhr mit weiteren vier Sonderprüfungen weiter. Das Ziel des Rallye-Sprint, der auch als Lauf zur Austrian Rallye Challenge zählt, ist für 15,30 Uhr vorgesehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Sprint 2008

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.