RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Am liebsten auf Schotter

Markus Benes möchte sich beim Rallye-Sprint viel Selbstvertrauen holen - Hoffnung in Bruck/Leitha auf Zielankunft und Gruppe-N-Sieg.

Nach den letzten beiden Rallyes in Rumänien und Ungarn, die man vorzeitig beenden musste, möchte das Duo Markus Benes und Norbert Wannenmacher am kommenden Wochenende beim Rallye-Sprint in Bruck/Leitha wieder das Ziel sehen und sich mit einem Gruppe-N Erfolg für den Rest der Saison viel Selbstvertrauen holen.

„Wir haben die letzten Rallyes geistig bereits abgehakt und blicken sehr zuversichtlich auf den Rallyesprint, der auf unserem Lieblingsuntergrund Schotter gefahren wird. Unsere Form und der Speed stimmen, dass war auch zuletzt so, nur Einflüsse von außen haben gute Resultate verhindert. Die Konkurrenz am Käshof wird sehr stark sein, doch hoffen wir ein ähnliches Resultat einzufahren wie heuer mit Gesamtplatz Drei bei der Triestingtal Rallye. Wenn alles passt, dann sollte aber zumindest ein Gruppe-N Sieg für uns das erklärte Ziel sein“, erklärt Markus Benes.

Markus Benes und Norbert Wannenmacher starten in Bruck/Leitha wieder mit dem Subaru Impreza WRX STI aus dem Hause Stohl Racing. Der attraktive Schotterevent hat eine Reihe von Spitzenfahrern angelockt. So werden in der Gruppe-A Toto Wolff, Gerwald Grössing und Ruben Zeltner am Start sein, dazu starke Gäste aus dem Ausland, wie der Schwede Johan Rudengren und der Italiener Alessandro Taddei. In der Gruppe-N werden der Slowake Michal Riecica, und Walter Kovar für Markus Benes die gefährlichsten Konkurrenten sein.

"Ich freue mich schon auf diese Aufgabe, unser Subaru ist bestens in Schuss, dass haben wir schon bei unseren Kurzauftritten in Ungarn und Rumänien feststellen können. Beim Rallye-Sprint handelt es sich um eine sehr attraktive und traditionsreiche Veranstaltung, die jedes Jahr sehr viele Rallyefans anlockt. Die Stimmung bei diesem Schotterevent ist immer toll, es ist ein echtes Familienfest der Rallyefans und da wollen wir natürlich nicht fehlen“, so Benes.

Der Start zum 24. Rallye-Sprint erfolgt am Freitag (Feiertag 15. August) in Bruck/ Leitha ab 13,01 Uhr mit der SP 1 ab 17,00 Uhr, am Samstag, 16. August geht es ab 09,00 Uhr mit weiteren vier Sonderprüfungen weiter. Das Ziel des Rallye-Sprint, der auch als Lauf zur Austrian Rallye Challenge zählt, ist für 15,30 Uhr vorgesehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Sprint 2008

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.