RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der neue Lack ist trocken

Walter Kovar ist für den am Wochenende stattfindenden Rallye-Sprint mit den legendären Prüfungen "Harrach" 1 bis 5 sehr motiviert.

Auch und gerade weil es im Teilnehmerfeld einige grosse Namen und schnelle Autos geben wird - so ist man mit der Startnummer 3 im Rallyeteam Kovar wirklich sehr zufrieden. Mit dem Mitsubishi Lancer Evo 7 der Gruppe N ist das Team Walter Kovar/Stefan Langthaler mitten in einem Pulk von Gruppe A Evos der unterschiedlichen Evolutionsstufen eingekeilt.

Vor allem Ruben und Petra Zeltner werden sicherlich die tausend Kilometer vom Sachsenring nach Bruck nicht nur aus Spass absolviert haben. Gleiches gilt für die schwedische Paarung auf einem 6.5er Gruppe A Evo.

Aber auch die Namen Taddei/Gaspari, Wolff/Pöschl und die Gruppe N Kollegen aus der nahen Slowakei werden für spannende Duelle auf der Sonderprüfung garantieren.

Walter Kovar und sein Technik-Team haben das Auto jedenfalls nicht nur technisch, sondern auch optisch wieder bestmöglich vorbereitet. Schotterreifen sind montiert, der neue Lack ist trocken, letzte Einstellungen werden bis zum Start noch durchgeführt. Von hier aus wird es also keine Zufälle geben.

Der Start der ersten Prüfung (Harrach 1) mit Zieleinlauf im Rallyezentrum Käshof findet für das erste Fahrzeug am Freitag um 17:03 statt. Am Samstag beginnt die zweite Etappe mit der Prüfung Harrach 2 um 09:36.

Wenn alles gut geht, dann werden die ersten Fahrzeuge gegen 15:30 in Bruck/Leitha beim Schloss Prugg die Zeitkontrolle 5A passieren. Und diese Zeitkontrolle zu erreichen ist auch das erklärte Ziel von Walter Kovar, ebenso ein Spitzenplatz in der Gesamtwertung.

Außerdem hat sich das Team Kovar/Langthaler vorgenommen, den bestmöglichen Einsatz für ein Topresultat in der Gruppe N zu bringen. Wie auch beim Auto gibt es bei der Zusammenarbeit Fahrer und Beifahrer keine Zufälle, denn die klappt in der bisherigen Saison wirklich gut.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Sprint 2008

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.