RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nach 16 Monaten Rallyepause wieder aktiv

Joe Baier, der mit seinem langjährigen Beifahrer Levente Laczko antrat, setzte sich wieder hinter das Lenkrad seines Porsche 911.

Trotz anfänglicher, durch die lange Rennpause bedingter Schwierigkeiten konnte sich das Duo Baier/Laczko bei den historischen Fahrzeugen auf den zweiten Platz setzen. Die Bedingungen waren wegen des nächtlichen Unwetters in der Nacht nicht gerade gut für einen heckbetriebenen Porsche 911. Auf manchen Stellen der 16 km langen Strecke, welche 5mal befahren werden mußte, waren die Spurrillen bis zu 50 cm tief.

Baiers „ewiger Konkurrent“, Willi Polesznig mit seinem „Co“ Peter Stark, ebenfalls in einem Porsche 911, kam mit den extrem schwierigen Bedingungen aufgrund seiner langjährigen Erfahrung besser zurecht und war nicht zu schlagen.

Um den zweiten Platz bei den historischen Fahrzeugen lieferten sich Joe Baier und Ossi Hebenstreit im Ford Escort einen wahren Sekundenkrimi. Auf der vorletzten Sonderprüfung überholte Hebenstreit Baier und setzte sich mit 8 sec. Vorsprung auf Platz 2.

Doch auf der letzten Sonderprüfung konnte Joe Baier endlich seine Performance steigern und fuhr um 24! Sekunden schneller als der Fordpilot und sicherte sich so den zweiten Platz bei den historischen Fahrzeugen.

Joe Baier und Levente Laczko waren von allen Startern drittschnellstes Nichtallradauto, was bei den anfänglich schlammigen Bedingungen eine solide Leistung ist. In der Gesamtwertung belegte die Porschebesatzung den 22. Rang von 70 Teams.

„Ich habe sehr lange gebraucht, um mich nach der langen Pause wieder 100%ig sicher zu fühlen, mir fehlen einfach Rallyekilometer, aber die letzte Sonderprüfung war super, ich konnte sogar einige moderne Allradautos schlagen. Schade, dass die Rallye dann aus war, als ich begann schnell zu werden, denn ich hätte sicher noch den einen oder anderen Platz im Gesamtklassement gut machen können.

Wichtig ist aber, daß ich am Auto keinen Kratzer gemacht habe und daß ich die Fans mit meinen Drifts erfreuen konnte “, so Joe Baier bei der Siegerehrung am Hauptplatz von Bruck/Leitha.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Sprint 2008

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.