RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Sprint 2008

Bester Österreicher

Sieg in der Gruppe N und vierter Platz gesamt - das ist die Erfolgsbilanz von Walter Kovar vom Rallye-Sprint auf den Harrach'schen Gütern.

Eine völlig problemlose Rallye wurde absolviert. Bis auf einen kurzen Ausrutscher in der Zielkurve der letzten Sonderprüfung, bei dem aber nur die Frontschürze ein wenig leiden musste, ist sonst kein einziger Fehler auf der gesamten Veranstaltung passiert.

Die langen Geraden haben natürlich die Gruppe N Autos an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit geführt, so fehlen z.B. auch bei einem 7er Evo auf einen Gruppe A Mitsubishi locker 10 km/h, jedoch hatte Walter Kovar speziell die Einfahrten in den Käshof über die Kuppe so motiviert genommen, dass hier auch wieder Zeit gutgemacht werden konnte.

Auerdem war das Feedback des Publikums wirklich sehr zufriedenstellend.

Die Reifenwahl am Samstag war die beste Entscheidung, es wurde ein passendes Reifenmodell montiert, welches man auf Empfehlung des teaminternen Reifenspezialisten Wilfried Ohrfandl genommen hatte. Für eine Reibungslose Technik und optimale Betreuung am Serviceplatz sorgte wieder CarChief Christian Zinner, der die Wartungsarbeiten am Evo 7 wie immer sehr routiniert erledigte und auch keine besonderen Vorkommnisse zu melden hatte.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Rallyesprint 2008 den Aufwärtstrend bei Walter Kovar bestätigt und man mit dem bisherigen Verlauf der Saison soweit zufrieden ist. Die nächsten Meisterschaftsrallyes im Herbst sind nun das nächste Ziel, auf das sich Walter Kovar und sein Team wieder bestmöglich vorbereiten werden.

Grossartige Ankündigungen über Ergebnisse im Vorfeld einer Rallye sind nicht der Stil im Rallyeteam Kovar. Dieser Linie bleibt man auch treu, es ist einfach der grösstmögliche Einsatz für die Sponsoren und Partner zu erbringen, wenn man dann auch noch Spass dabei hat und das Publikum erfreut - umso besser!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Sprint 2008

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten