RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Langstadlinger startet wieder top motiviert

Die Castrol Rallye in Judenburg, ist eine neue Chance für den jungen Purkersdorfer Lukas Langstadlinger, die Führung der Ford Fiesta Sporting Trophy zu verteidigen.

Nach dem überraschenden Sieg bei der Pinggau Rallye, startet das Duo Langstadlinger/Krammer mit rießiger Vorfreude: „Nachdem ich mich fast 2 Wochen lang, mit einer geballten Ladung Fieber, Schnupfen und Husten herumschlagen musste, bin ich nun froh, meinen Kreislauf wieder auf ein gutes Level gebracht zu haben. Auch nach ein paar intensiven Wochen auf der Uni kann ich es kaum erwarten, wieder in den Fiesta einzusteigen und Gas zu geben.“

Im letzten Jahr, als Racing Rookie, schied Langstadlinger schon auf der dritten Prüfung, durch einen technischen Defekt am Getriebe, aus, daher gilt es einen guten Schrieb zu erstellen und vor allem die Konstanz und den Speed der letzten Rallye schnell wieder zu finden.

„Vor der ersten Rallye war ich hauptsächlich mit den Vorbereitungen beschäftigt und war eigentlich nur froh, endlich wieder fahren zu können, die Platzierung war mir eigentlich nicht so wichtig, da ich nach der langen Pause nur ins Ziel kommen wollte."

"Nun ist die Lage eine andere, wir müssen auch das Ziel erreichen und schielen mit einem Auge aber natürlich auf den Titel in der Trophy. Punkte sind daher ein Muss. Ich hoffe, dass es mir einfach wieder gelingt durch maximalen Spass im Cockpit gute Zeiten zu fahren, um so wieder eine gute Platzierung zu erreichen“, so der Plan des 22 jährigen Niederösterreichers und Wahl-Wieners.

Auch nach dem äußerst erfolgreichen Debüt auf dem Beifahrersitz, kann es auch Catharina Krammer kaum mehr erwarten: „Die erste Rallye hat mir sehr viel Spaß gemacht, trotzdem möchte ich mich auch weiter verbessern und Kleinigkeiten noch besser machen.
Ich freue mich schon sehr auf diese Rallye, natürlich wäre es schön, wieder eine super Platzierung zu erreichen, trotzdem liegt unser Hauptaugenmerk darauf, die ganze Rallye ohne nennenswärte Schäden durchzufahren.“

Wie sich die Beiden in ihrem Rally&More Fiesta schlagen, können Sie am Besten selbst am 5. und 6. Juni in Judenburg herausfinden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

CZ, Rally Pacejov: Bericht

Simon Wagner schreibt Geschichte

Simon Wagner beendet seine Saison in der Tschechischen Staatsmeisterschaft als Vizemeister hinter dem nunmehr elffachen Staatsmeister Jan Kopecky.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

FIA plant radikale Neuausrichtung

Aus für die Rallycross-WM

Nach Jahren des Rückgangs zieht die FIA Konsequenzen: Die Rallycross-WM (WRX) wird eingestellt und durch eine EM und einen Weltcup ersetzt

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

ARC, Herbstrallye: Vorschau Blei

Herbstrallye: Alte Heimat – neues Glück?

Zu den ortsansässigen Stars der Herbstrallye gehören die Brüder Jürgen und Franz Blei, die es sich ebenfalls zur Tradition gemacht haben, den vielbeachteten Bewerb durch ihre Teilnahme zu bereichern.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern

ORF-Legende und motorline-Kolumnist Peter Klein blickt im ersten Teil seiner Trilogie „Gestern - Heute - Morgen“ zurück: Wie kam es eigentlich dazu, dass Rallye plötzlich in den Wohnzimmern flimmerte?