RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Skoda-Piloten können sich nur selbst schlagen

Wenig überraschend waren die Skoda Fabia S2000 von Hänninen und Kopecky am schnellsten, Franz Wittmann auf dem guten achten Platz.

Michael Noir Trawniczek

In Abwesenheit des die IRC beherrschenden Peugeot-Teams scheint Skoda in Russland unschlagbar zu sein. Beim Shakedown waren Juho Hänninen und Jan Kopecky mit Abstand am schnellsten unterwegs – Vorjahrssieger Anton Alen war in seinem Fiat Abarth Grand Punto S2000 um satte 2,7 Sekunden langsamer, bei einer Bestzeit von lediglich 1:08.2 Minuten.

Franz Wittmann konnte den guten achten Platz belegen und war damit zweitschnellster Nicht-Super 2000-Pilot. Wittmann erklärte: „Wir waren noch nicht ganz optimal unterwegs, wobei der Shakedown für uns eher ein Funktionstest war, um dann ab heute Abend schon auf der Sonderprüfung 1 mit über 15 Kilometer Länge eine gute Leistung bieten zu können. Wichtig ist es, dass wir uns schon am Beginn der Rallye unter den Top Ten eintragen können.“

Schon am Donnerstagabend um 19.30 Uhr Ortszeit wird die Rallye in Vyborg gestartet, um 19.58 Uhr Ortszeit steht die erste von vier Abendprüfungen auf dem Programm, die letzte Prüfung des ersten Tages, SP 4, wird um 22.17 Uhr Ortszeit gestartet.



Shakedown

1. Juho Hänninen/Mikko Markkula		Skoda S2000	  1.08.2 
2. Jan Kopecky/Petr Stary		Skoda S2000	  1.09.7
3. Anton Alen/Anton Alen		Abarth S2000	  1.10.9
4. Guy Wilks/Phil Pugh			Proton S2000	  1.11.9
5. Giandomenico Basso/Mitia Dotta	Abarth S2000	  1.12.3
=. Aleksandr.Zheludov/I. Kolomeyseva 	Peugeot S2000	  1.12.3
7. Andrey Zhigunov/I. Ter-Oganesiants 	Mitsubishi Evo9	  1.13.0
8. Franz Wittmann/Bernhard Ettel	Mitsubishi Evo9   1.13.3

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Russland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?