RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Top 10-Ergebnis für den Super 2000-Piloten

Juho Hänninen feiert überlegenen Start-Ziel-Sieg in der Gruppe N – da kam Formel 1-Pilot Sebastian Vettel und gratulierte herzlich.

Foto: Red Bull

Das RB Rallye Team sorgte bei der Neste Oil Rally Finland, dem neunten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft, ohne Zweifel für die Superlativen: Juho Hänninen/Mikko Markkula (Fi) – Skoda Fabia S2000 – zeigten sich auch am heutigen Schlusstag von der besten Seite: Als der Finne in der Früh seine Chance witterte, sich im Gesamtklassement noch verbessern zu können, warf er seine Taktik komplett um, fuhr erneut auf Angriff – und wurde dafür belohnt:

Am Ende steht ein überlegener Sieg in der Gruppe N, 2:41,5 Minuten vor FIAT-Werkspilot Anton Alen, 21 von 23 Prüfungen gewonnen, und eine Verbesserung im Gesamtklassement um zwei Plätze. Heißt im Klartext: Hänninen beendet die Finnland-Rallye auf dem hervorragenden zehnten Rang!

Erster Gratulant: Red Bull Formel-1-Ass Sebastian Vettel, der als Zuschauer ebenso begeistert war . . .

Juho Hänninen: „Als ich gesehen habe, dass ich Villagra mit dem WRC noch packen könnte, habe ich einfach das Risiko genommen. Und jetzt freut es mich natürlich doppelt, dass alles aufgegangen ist. Ich hatte über das gesamte Wochenende kein einziges Problem am Auto – Danke dafür an die gesamte BRR-Mannschaft. Das Teamwork hat hervorragend geklappt.“

Teamchef Raimund Baumschlager: „Ein Ergebnis, mit dem wir alle total glücklich sind. Das war wirklich eine gewaltige Leistung von Juho. Es hat sich hier aber auch wieder einmal gezeigt, wie ernst und ehrlich Skoda-Motorsport das Kundenprogramm betreibt. Wir werden laufend mit dem besten Material versorgt. Nur so ist es möglich, solche Ergebnisse zu erzielen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.