RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Vorjahrssieger, Herr „Loebinen“, will es auch heuer wieder wissen

Kleiner Warnschuss von Sébastien Loeb: Beim Shakedown für die Finnland-Rallye knöpfte er Ford gleich einmal 1,5 Sekunden ab.

Michael Noir Trawniczek

„Ich denke, als Citroen meine Zeit gesehen hat, mit meinem alten Xsara, da haben sie ihn noch mal mit neuen Reifen auf die Strecke geschickt, um mich zu schlagen“, scherzte Petter Solberg, der beim Shakedown für die Finnland-Rallye, auf der 6 km vom Servicepark in Jyväskylä entfernten und 3,76 km langen Teststrecke, lange Zeit die Bestzeit halten konnte.

Mit „ihn“ meinte er selbstverständlich Serienweltmeister Sébastien Loeb. Der konnte die Bestzeit prompt um vier Zehntelsekunden unterbieten – mit seiner Zeit von 2:02.2 Minuten war der Citroen-Werkspilot um 1,5 Sekunden schneller als die zeitgleich bestplatzierten Ford-Piloten, Stobart-Fahrer Henning Solberg und der neue WM-Leader Mikko Hirvonen im Werks-Ford.

Am Donnerstagabend um 19 Uhr Ortszeit (18 Uhr MESZ) findet auf der Pferderennbahn von Killeri die erste Prüfung, die rund zwei Kilometer lange Superspecial SP 1 statt.



Shakedown-Zeiten

 1. Loeb       Citroen C4 WRC          2:02.2
 2. Solberg    Citroen Xsara WRC       2:02.6
 3. Sordo      Citroen C4 WRC          2:03.3
 4. Östberg    Subaru Impreza WRC2008  2:03.4
 5. Solberg    Ford Focus RS WRC 08    2:03.7
 =. Hirvonen   Ford Focus RS WRC 08    2:03.7
 7. Wilson     Ford Focus RS WRC 08    2:03.9
 8. Latvala    Ford Focus RS WRC 08    2:04.1
 9. Novikov    Citroen C4 WRC          2:04.5
10. Ketomaa    Subaru Impreza WRC2007  2:05.2
11. Ogier      Citroen C4 WRC          2:05.7
12. Rantanen   Ford Focus RS WRC 08    2:06.0

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.