RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen



Ergebnis Irland

 1.  Sebastien Loeb     Citroen  2h48:25.7
 2.  Dani Sordo         Citroen  +  1:27.9
 3.  Mikko Hirvonen     Ford     +  2:07.8
 4.  Henning Solberg    Ford     +  6:32.4
 5.  Chris Atkinson     Citroen  +  7:51.9
 6.  Sebastien Ogier    Citroen  + 10:44.0
 7.  Matthew Wilson     Ford     + 11:23.8
 8.  Khalid Al Qassimi  Ford     + 14:07.9
 9.  Eamonn Boland      Subaru   + 15:23.4
10.  Urmo Aava          Ford     + 15:35.4


WM-Stand Fahrer

1. LOEB Sèbastien            10 Punkte
2. SORDO Daniel               8 Punkte
3. HIRVONEN Mikko             6 Punkte
4. SOLBERG Henning            5 Punkte
5. ATKINSON Christopher       4 Punkte
6. OGIER Sébastien            3 Punkte
7. WILSON Matthew             2 Punkte
8. AL-QUASSIMI Khald          1 Punkt


WM-Stand Marken

1. Citroen                   18 Punkte
2. Ford                       8 Punkte
=. Stobart Ford               8 Punkte
4. Citroen Junior Team        5 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Irland

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen