RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hirvonen zufrieden: „Eine gute Teststrecke“

Ford-Pilot Mikko Hirvonen fuhr auf der 2,87 km langen, regennassen Teststrecke die Bestzeit vor Sébastien Loeb und Neo-Citroen-Pilot Chris Atkinson.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Ford

Im sechs Kilometer vom Servicepark von Sligo entfernten Formoyle wurde der Shakedown für die am Wochenende stattfindende Irland-Rallye absolviert. Die 2,87 km lange, asphaltierte Teststrecke wurde bei Nässe befahren – in den vier Stunden gab es immer wieder Regenschauer.

Ford-Werkspilot Mikko Hirvonen markierte mit 1:38.0 Minuten die schnellste Zeit, der Finne fuhr sechs Mal über die Prüfung, seine schnellste Zeit fuhr bei seinem fünften Versuch.

Hirvonen erklärte: „Mein Test war okay. Aber bei diesen Bedingungen musst schon einen gewissen Mut aufbringen – das Maß an Grip war gut und sogar konstant. Aber selbst auf der Shakedown-Strecke gab es vereinzelt Schotter und Split, was es sehr schwierig macht. Es war jedoch eine sehr gute aussagekräftige Teststrecke – vor allem was die Prüfungen am Freitag und am Sonntag anbelangt. Jene vom Samstag sind dann doch anders, sie sind ruhiger und schneller.“

Weltmeister Sébastien Loeb war im werksmäßigen Citroen C4 WRC als Zweitschnellster um vier Zehntelsekunden langsamer als Hirvonen in seinem Werks-Ford Focus RS WRC 09. Auf Platz drei landete der frühere Subaru-Werkspilot Chris Atkinson im Citroen C4 WRC des Junioren-Teams.

Am Donnerstagabend wird um 19.30 Uhr Ortszeit vor dem Schloss von Enniskillen der zeremonielle Start abgehalten. Richtig los geht es am Freitagmorgen um 8.13 Uhr Ortszeit, wenn die 22,25 km lange SP 1 „Glenboy“ gestartet wird – insgesamt werden am Freitag acht Wertungsprüfungen absolviert.



Shakedown-Zeiten

 1. Hirvonen       Ford        1:38.0
 2. Loeb           Citroen     1:38.4
 3. Atkinson       Citroen     1:38.6
 4. Sordo          Citroen     1:39.0
 5. Latvala        Ford        1:39.7
 6. Wilson         Ford        1:39.9
 7. Aava           Ford        1:40.9
 8. Al Qassimi     Ford        1:41.2
 9. Solberg        Ford        1:41.4
10. Rautenbach     Citroen     1:41.7
11. Ogier          Citroen     1:42.4

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Irland

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten