RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb peilt sechsten WM-Titel an

Das Ziel von Citroen kann nur der neuerliche Gewinn des WM-Doubles sein; auch das Citroen Junior Team feiert in Irland seinen Einstand.

Nach einer kurzen siebenwöchigen Winter-Pause ist wieder Action angesagt. Die Rallye Weltmeisterschaft 2009 startet am 29. Jänner in Irland, die erste von zwölf Rallyes in dieser Saison. Das Citroen Total World Rally Team konnte 2008 elf der fünfzehn Rallyes und beide WM-Titel gewinnen. Der fünffache Weltmeister Sebastien Loeb und Co- Pilot Daniel Elena und die Kollegen Dani Sordo und Beifahrer Marc Mati treten an, um diese Titel auch 2009 zu verteidigen.

Die Irland Rallye erstreckt sich von den Bergen von Sligo bis zu den Fermanagh Seen, mit Wertungsprüfungen in Nordirland und auch Streckenabschnitten in der Republik Irland. Die Region ist bekannt für sehr enges und holpriges Terrain. Der C4 WRC von Loeb und Sordo war schon 2007 gut auf diese Verhältnisse abgestimmt und das Team fuhr einen Doppelsieg ein.

Aber auch beim Citroen Total WRT weiß man, dass die Erfolge der vergangenen Jahre kein Garant für die Zukunft sind. Betriebsleiter Didier Clement meint: „Große Veränderungen am Auto hat es nicht gegeben. Die Türen sind jetzt mit Schaum gefüllt um die Aufprallenergie bei Unfällen zu absorbieren. Seitenfenster bestehen jetzt aus Polycarbonate und lassen sich nicht mehr öffnen. Diese Veränderungen sind in Zusammenarbeit mit FIA und Herstellern entstanden.“

Sebastien Loeb der die Rallye 2007 gewonnen hat sagt: „Dieses Jahr sind vier Rallyes im Programm, die letztes Jahr fehlten. Aber wir kennen diese Orte aus der Saison 2007. Nach fünf gewonnenen WM- Titel hintereinander wollen wir dieses Jahr den sechsten Titel holen. Ich erwarte eine hart umkämpfte WM. Hirvonen und Latvala haben sich stark verbessert.“

Dani Sordo, der es kaum erwarten kann wieder Rallyes zu fahren meint: „Es ist gut das die Saison auf Asphalt beginnt. Ich mag die irischen Sonderprüfungen, aber das Wetter macht es dieses Jahr schwieriger. Gut, wir haben die Wahl zwischen zwei Reifensorten aber der Sotto Zero kann seine Wirkung nur bei Schnee entfalten. Ich hatte eine harte Vorbereitung auf diese Rallye, mit einem täglichen Fitnessprogramm und sehr ergiebigen Testfahrten.“

Citroén- Teamchef Olivier Quesnel sagt: „Nach dem Gewinn beider Titel im letzten Jahr,können wir uns in dieser Saison nicht mit weniger zufrieden geben. Loeb und Elena werden alles daran setzen, um den sechsten aufeinander folgenden Titel einzufahren und es wäre schön Sordo zu sehen, wenn er seine erste Rallye gewinnt. Die Gründung des Citroen Junior Teams wird uns ermöglichen talentierten Fahrern eine Chance zu geben.“

Das Citroen Junior Team gibt in Irland sein Debüt. Drei Citroen C4 WRC sind am Start. Der Australier Chris Atkinson, Conrad Rautenbach aus Simbabwe und der Franzose Sebastien Ogier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Irland

Weitere Artikel:

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg