RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heißer Vierkampf in der PWRC

RBRT-Pilot Patrik Sandell kämpft beim Saisonfinale in Wales um den Titel des Vize-Weltmeisters – gegen Al-Attiyah, Prokop und Brynildsen.

Foto: Red Bull

Großes Saisonfinale in der Rallye-Weltmeisterschaft am kommenden Wochenende (22. bis 25. Oktober) in Wales! Für das RB Rallye Team ein Finale der besondern Art: In der WM kommt es zum großen Duell zwischen Sebastien Loeb und Mikko Hirvonen – beide sind aktuell nur durch einen Punkt getrennt! In der P-WRC steht mit dem Portugiesen Armindo Araujo der neue Weltmeister zwar schon fest – um Platz zwei erwartet die Fans aber ein heißer Vierkampf. Und auch hier ist das Red Bull Rallye Team mitten drin:

Patrik Sandell/Emil Axelsson (S) – Skoda Fabia S2000 – liegen aktuell in der Gesamtwertung der P-WRC mit 28 Punkten auf Rang vier, aber drei Zähler hinter Nasser Al-Attiyah (QA/Subaru) und einen hinter Martin Prokop (CZ/Mitsubishi). Geringe Chancen besitzt auch noch Eyvind Brynildsen (Nor/Mitsubishi) mit 22 Zählern.

Für das Red Bull Rallye Team und der oberösterreichischen Mannschaft von BRR also zum Saisonende nochmals eine große Herausforderung.

Teamchef Raimund Baumschlager: „Klar, wir wissen, was auf dem Spiel steht. Unser Ziel ist es, den Vize-Weltmeistertitel nach Österreich zu holen. Wir haben uns in den letzten Wochen auch voll auf diese Aufgabe konzentriert. Von der Technik her steht Patrik wieder ein Skoda Fabia S2000 in Top-Zustand zur Verfügung. Jetzt ist er am Zug. Ich bin sehr guter Dinge, dass wir unser Ziel erreichen werden.“

Patrik Sandell kommt jedenfalls bestens vorbereitet nach Wales. Mit BRR absolvierte er diese Woche in Österreich noch einen erfolgreichen Testtag. Denn die Wetterverhältnisse waren mit jenen, die in Wales erwartet werden, ident: Nasse, sehr rutschige Strecke!

Patrik Sandell: „Der Testtag war sehr wichtig für mich. Zum einen, weil die Streckenverhältnisse wirklich ident waren, zum anderen, weil jeder Kilometer mit dem Auto sehr wichtig sind. Ich freu’ mich sehr auf das Finale und hoffe, dass wir diesmal auch ein wenig Glück haben. Denn das hat uns heuer doch das eine oder andere Mal im Stich gelassen. Wir werden jedenfalls von Beginn an angreifen, wollen den dritten Saisonsieg für das RBRT holen. Gelingt uns das, dürfte auch Platz 2 in der P-WRC sicher sein.“

Unabhängig vom RBRT-Programm setzt BRR in Wales noch ein zweites Auto ein: Paulo Nobre, Vizepräsident des FC Palmeiras, einem der erfolgreichsten Fußballklubs in Brasilien, wird einen Mitsubishi EVO X pilotieren.



PWRC-Gesamtwertung:

1. Armindo Araujo (Por)             42
2. Nasser Al-Attiyah (QA)           31
3. Martin Prokop (CZ)               29
4. Patrik Sandell (S)               28
5. Eyvind Brynildsen (Nor)          22

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten