RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb ist auf dem Weg zu Titel Nummer sechs

Ein Zwischenfall mit einer sich lösenden Motorhaube kostete Mikko Hirvonen mehr als eine Minute – jetzt kann ihm nur noch ein Wunder helfen…

Michael Noir Trawniczek

Nur noch eine Wertungsprüfung ist in Wales zu absolvieren – doch die Entscheidung scheint bereits gefallen zu sein: Mikko Hirvonen konnte auf den Prüfungen 13 und 14 zunächst jeweils die Bestzeit markieren, sodass sein Widersacher Sébastien Loeb nur noch 18,2 Sekunden voran lag.

Doch auf SP 15 passierte das Malheur: Die Motorabdeckung des Hirvonen-Focus flog bei vollem Tempo davon und verklemmte sich. „Ich musste stehen bleiben und sie entfernen, sonst hätte ich gar nichts mehr gesehen“, erklärte ein völlig zerknirschter Hirvonen. Der Ford-Pilot liegt immer noch auf Rang zwei, allerdings mit einem Rückstand von 1:25 Minuten. Dani Sordo liegt nur noch 0,9 Sekunden hinter dem Finnen zurück, weitere 14,6 Sekunden dahinter belegt Petter Solberg Platz vier.

Es gab aber auch unbestätigte Gerüchte über angebliche Turboprobleme am C4 von Loeb – allerdings sind diese Gerüchte mit äußerster Vorsicht zu genießen. Doch auch auf der letzten Prüfung, der 22,51 km langen SP „Rheola“ kann noch „alles“ passieren.

Weitere Infos im Endbericht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.