RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb ist auf dem Weg zu Titel Nummer sechs

Ein Zwischenfall mit einer sich lösenden Motorhaube kostete Mikko Hirvonen mehr als eine Minute – jetzt kann ihm nur noch ein Wunder helfen…

Michael Noir Trawniczek

Nur noch eine Wertungsprüfung ist in Wales zu absolvieren – doch die Entscheidung scheint bereits gefallen zu sein: Mikko Hirvonen konnte auf den Prüfungen 13 und 14 zunächst jeweils die Bestzeit markieren, sodass sein Widersacher Sébastien Loeb nur noch 18,2 Sekunden voran lag.

Doch auf SP 15 passierte das Malheur: Die Motorabdeckung des Hirvonen-Focus flog bei vollem Tempo davon und verklemmte sich. „Ich musste stehen bleiben und sie entfernen, sonst hätte ich gar nichts mehr gesehen“, erklärte ein völlig zerknirschter Hirvonen. Der Ford-Pilot liegt immer noch auf Rang zwei, allerdings mit einem Rückstand von 1:25 Minuten. Dani Sordo liegt nur noch 0,9 Sekunden hinter dem Finnen zurück, weitere 14,6 Sekunden dahinter belegt Petter Solberg Platz vier.

Es gab aber auch unbestätigte Gerüchte über angebliche Turboprobleme am C4 von Loeb – allerdings sind diese Gerüchte mit äußerster Vorsicht zu genießen. Doch auch auf der letzten Prüfung, der 22,51 km langen SP „Rheola“ kann noch „alles“ passieren.

Weitere Infos im Endbericht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.