RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Vier Autos, vier Geschichten

Waldherr verkürzt den Abstand in der Tabelle - Danzinger in den Top Ten - Kogler & Scirocco kommen in Schuss - Willi Rabls langlebiger Golf.

Waldherr: jeder Punkt zählt

„Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“ sagen Andreas Waldherr und Richard Jeitler nach ihrer Zielankunft im VW Polo S2000. „aber jeder Punkt zählt. Wir lassen für den Meisterschaftssieg nichts aus. Leider konnten wir bei der Castrol-Rallye nicht das Punktemaximum einfahren da uns bei einem Sprung der Kabel-Stecker zur Benzinpumpe herunter gefallen ist. „Chefmechaniker“ Richard Jeitler hat den Schaden noch auf der Verbindungsetappe behoben.“

Das VW Polo Team hat in der Tabelle noch 6 Punkte auf Manfred Stohl (Mitsu) und 20 Punkte auf Konzernkollegen Raimund Baumschlager (Skoda Fabia S2000) aufzuholen.

Danzinger: aus eigenem Antrieb

Einmal mehr äußerst flott unterwegs: Hannes Danzinger in seinem Erdgas VW Kit-Car der Wien Energie. Ein technischer Schaden an der Antriebswelle, den die Mechaniker-Crew in Rekordzeit behob, warf den Niederösterreicher um ein paar Plätze im Gesamtklassement zurück. „Eines ist fix: Erdgas und extreme Belastungen funktionieren“, so Hannes Danzinger im Ziel der Rallye.

Kogler: Primadonna assoluta

Michael Kogler und seine Primadonna - das wäre der Titel für eine Gebrauchsanweisung zu Abstimmungsarbeiten an seinem VW Scirocco. Sorglos lief sein VW bei allen der Rallye vorgelagerten, Test; im Wettbewerb ging der Rennmotor nicht mehr auf Touren.

Eine Änderung im Management der Motorsteuerung brachte Erfolg. Ab dem zweiten Tag fuhr Michael Kogler in der Dieselklasse SP-Bestzeiten in Serie und führt überlegen in der Meisterschaftswertung.

Rabl: Neuntes Jahr, elfter Platz

Willi Rabl demonstriert mit seinem VW Golf Kit-Car, Baujahr 2000, und dem 11. Platz im Gesamtklassement der Castrol-Rallye einmal mehr wie ausdauernd das Leben eines Rallye-VW sein kann.

In diesem Zusammenhang auch ein Kompliment an das technische Betreuerteam der Fa. VW-Hofbauer, die dem niederösterreichischen Rallye-Piloten zu jedem Wettbewerb ein astrein vorbereitetes Fahrzeug servieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.