RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Leiben

Auf dem Weg zurück

Pechsträhne beendet: Der Salzburger auf Suzuki Swift 1600 in der Gesamtwertung ausgezeichneter Vierter und Sieger der Klasse A6.

Hermann Neubauer, eines der größten Talente im heimischen Rallyesport, der im heurigen Jahr durch einige Unfälle stark zurück geworfen wurde, hat sich bei der Herbst Rallye in Leiben wieder selber in den Vordergrund gefahren.

Der Salzburger, diesmal mit dem Wittmann'schen Stamm Co. Bernhard Ettel auf dem Beifahrersitz, begann die Rallye eher von der sicheren Seite und hielt sich innerhalb der TopTen. Ab der Sonderprüfung Drei wurde dann zum Angriff geblasen.

Mit fünftschnellsten SP-Zeiten konnte sich das Duo langsam in der Gesamtwertung auf Platz Vier nach vorarbeiten. Gegen Ende der Rallye war man dann natürlich bestrebt, diese tolle Platzierung auch nach Haue zu bringen.

Der Suzuki Swift 1600 lief denn ganzen Tag über wie ein Uhrwerk und zeigte sich damit wieder einmal von seiner besten Seite. Einziges Problem waren ab der Sonderprüfung Zwei die Bremsen. Unsere Betreuungscrew wechselte deshalb innerhalb mehrerer Servicezeiten alle Teile, damit verbesserte sich der Zustand zusehends.

Ein erleichterter Hermann Neubauer nach der Herbst-Rallye:

“Jetzt geht es mir wieder wesentlich besser. Die Situation vor Leiben war für mich nicht einfach. Durch die vorzeitigen Ausfälle bei den letzten Veranstaltungen, habe ich schon an mir selber etwas gezweifelt. Mit diesem vierten Platz und dem Klassensieg habe ich aber wieder mein ganzes Selbstvertrauen zurück gewonnen. Der Start in die Rallye war eher noch verhalten. Als ich, gemeinsam mit meinem Co. Bernhard gesehen habe, dass es wieder so wie früher läuft, bin ich auf Angriff gefahren, was sich schlussendlich auch ausgezahlt hat. Damit freue ich mich jetzt schon auf einen ebenso erfolgreichen Saisonabschluss im Waldviertel.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Leiben

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft