RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Triestingtal-Rallye

Grünes Licht für die Triestingtal-Rallye

Lange war es ungewiss, doch wenige Tage vor dem Start zur Triestingtal-Rallye gab Reinhard Pasteiner Entwarnung.

Einem Start beim wohl attraktivsten Schotter-Event des Jahres steht nichts mehr im Wege. Der Grund für die Wartezeit war ein Unfall, der vor rund zwei Wochen beim Test im Waldviertel passierte. Doch nicht das Auto war das Problem, sondern die rechte Hand des Niederösterreichers.

„Wir haben nach einer Kuppe bei Highspeed den Linksabzweig nicht mehr erwischt und sind in eine Baumgabel gefahren, die uns aushob. Unser Evo IX war damit leider Geschichte. Noch dazu habe ich mir ziemlich stark die rechte Hand geprellt. Und während Stengg Motorsport sehr schnell ein identes Auto aufbauen konnte, ging es mit dem Heilungsprozess leider nicht so flott voran “, erklärt Pasteiner.

Um nicht unnötig den Start bei der Bosch Super 4-Rallye am 1./2. Mai in Pinggau zu gefährden, wurde vorerst zugewartet. Nach Ostern fühlte sich Reinhard Pasteiner jedoch soweit fit, dass er nun risikolos die Triestingtal-Rallye bestreiten kann.

Zu einer kleinen Änderung kommt es jedoch am Beifahrersitz. Da Freddy Fuchs schon im Vorfeld aus beruflichen Gründen passen musste, springt Daniela Weissengruber ein. Die hübsche Oberösterreicherin navigierte bereits Ernst Harrach, Mario Saibel, Ernst Haneder, Riku Tahko oder Bruder Markus Weissengruber zu nennenswerten Erfolgen.

Pasteiner: „Daniela verfügt über sehr viel Erfahrung und ist ein absoluter Profi. Ich bin sehr glücklich, einen so guten Ersatz gefunden zu haben. Ich denke, dass wir im Triestingtal für eine positive Überraschung sorgen werden.“

Die Triestingtal-Rallye wird am 18. April um 07.48 Uhr in Weissenbach gestartet. Auf dem Programm stehen elf Sonderprüfungen mit 88,93 SP-Kilometer, die zu 98 Prozent auf Schotter gefahren werden. Der Zieleinlauf ist um 18.30 Uhr ebenfalls in Weissenbach.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Triestingtal-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.