RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Al-Attiyah konnte Prokop abwehren

Ford Fiesta S2000-Pilot N Al-Attiyah führt rund 20 Sekunden vor seinem Markenkollegen Prokop. Wittmann mit Zeitstrafe auf Platz sechs.

Michael Noir Trawniczek

Ohne seiner Zeitstrafe von 20 Sekunden könnte Martin Prokop die Zypern-Rallye anführen. Der Tscheche begann den Freitagvormittag mit einer starken Performance, fuhr Bestzeiten auf den Prüfungen zwei und drei. Nach SP 3 lag Prokop nur noch elf Sekunden hinter dem führenden Nasser Al-Attiyah zurück. Doch auf der letzten Prüfung vor dem Mittagsservice verlor die weiche Reifenmischung am Ford Fiesta S2000 des Tschechen ihren Grip, sodass Al-Attiyah nun wieder einen Vorsprung von 19,2 Sekunden auf Markenkollegen Prokop aufweist.

Obwohl er mit einer verbogenen Hinterradaufhängung unterwegs ist, konnte der einzige Skoda Fabia S2000-Pilot Im Felde, Roger Feghali den dritten Gesamtrang halten. Er selbst zeigte sich überrascht, dass er die Pace trotz der Beschädigung mitgehen kann. Feghali liegt 29,5 Sekunden zurück.

Mit bereits 1:22 Minuten Rückstand belegt Jaromir Tarabus im Ford Fiesta S2000 den vierten Platz, mit rund zwei Minuten Rückstand belegt der frühere WRC-Pilot Roman Kresta im Mitsubishi Lancer Evo IX Rang fünf.

Franz Wittmann und Josefine Beinke belegen im Interwetten-Peugeot 207 S2000 mit 2:58 Minuten Rückstand Platz sechs. Allerdings erhielt Wittmann wegen der Zeitüberschreitung im morgendlichen Service satte 1:50 Minuten an Zeitstrafe aufgebrummt. Ohne dieser Strafe also könnte Wittmann, der auf den Prüfungen drei und vier jeweils die fünftschnellste Zeit markieren konnte, den vierten Gesamtrang belegen.

Teamkollege Bryan Bouffier konnte nach seinem Problem auf SP 2, das ihn mehr als 30 Minuten kostete, die Fahrt fortsetzen und jeweils die zweitschnellste Zeit markieren. Gesamt jedoch liegt Bouffier auf dem letzten Platz.

Stohl Racing-Schützling Daniel Oliveira hatte bei seinem ebenfalls mächtigen Sprung auf der Superspecial Glück und beschädigte nichts an seinem Peugeot 207 S2000. Der junge Brasilianer, der erst seine erste volle Rallyesaison bestreitet, liegt derzeit auf Rang zehn. Punkte gibt es nur für die ersten acht Piloten. Oliveira soll das Ziel erreichen, lautet die Vorgabe von Teamchef Manfred Stohl.

Am Nachmittag werden die drei Prüfungen vom Vormittag ein zweites Mal befahren, den Abschluss des Freitags bildet wieder die Superspecial-Prüfung „Lemesos“.



Nach SP 4

 1.  Nasser Al-Attiyah        Ford         46:53.4
 2.  Martin Prokop            Ford          + 19.2*
 3.  Roger Feghali            Skoda         + 29.5
 4.  Jaromir Tarabus          Ford        + 1:22.3
 5.  Roman Kresta             Mitsubishi  + 2:04.7
 6.  Franz Wittmann           Peugeot     + 2:58.3**
 7.  Constantinos Tingirides  Mitsubishi  + 3:08.0
 8.  Savvas Savva             Mitsubishi  + 3:16.3
 9.  Nicos Thomas             Peugeot     + 3:26.6
10.  Daniel Oliveira          Peugeot     + 3:29.3
*0.20 Zeitsrafe
**1.50 Zeitstrafe

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.