RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Viel Neues beim Finale

Franz Wittmann fährt auf Zypern mit Co-Pilotin Josefine Beinke, zudem bekommt er mit Bryan Bouffier einen sehr starken Teamkollegen zur Seite gestellt.

Das Interwetten Racing Team sorgt bei der FX Pro Cyprus Rally für einen Paukenschlag. Denn neben Franz Wittmann wird auch ein zweiter Peugeot 207 S2000 aus der Tuningschmiede von ROMO Motorsport eingesetzt. Dieser wird von keinem geringeren als Bryan Bouffier pilotiert. Damit hat man beim Finale der IRC Series 2010 gleich zwei heiße Eisen im Feuer um Platzierungen in den Punkterängen.

Für Franz Wittmann ist die Zypern-Rallye nach Sardinien der zweite Lauf in diesem Jahr auf Schotter. Gerade dieser Umstand stimmt den 27 Jahre alten Jungehemann sehr zuversichtlich.

Wittmann: „Wir sind auf Sardinien trotz weniger Test-Kilometer schon sehr gut unterwegs gewesen. Zypern wird mit Sicherheit eine große Herausforderung, da es eine sehr harte Rallye ist. Doch mit viel Herz und Hirn kann man hier ein gutes Ergebnis erzielen. Ich möchte mich bei meinem Sponsor Interwetten auch mit einer ansprechenden Leistung für die tolle Möglichkeiten bedanken, die sie mir in diesem Jahr geboten haben.“

Nach terminlichen Schwierigkeiten nimmt beim Saisonfinale Josefine Beinke am Co-Piloten-Sitz Platz. Die junge Deutsche kann aber bereits auf fünf WM-Laufe zurückblicken, die sie in diesem Jahr bestritten hat.

Mit Spannung darf der Auftritt von Bryan Bouffier erwartet werden. Der Franzose führte im August bei der Barum-Rallye das Feld bis zur 15. von 17 Sonderprüfungen an, ehe ihn ein Fehler zurückwarf und er als Zehnter nur einen Platz vor Franz Wittman klassierte war. Bouffier gilt als einer der stärksten Piloten im IRC-Feld.

„Nachdem wir das Fahrzeug vorbereitet hatten und unser russischer Stammpilot kurzfristig absagen musste, freut es mich besonders, dass wir diese Lösung gefunden haben. Für mich wird es sehr interessant unsere beiden Fahrzeuge direkt vergleichen zu können. Beide Peugeot 207 S2000 sind komplett ident. Zudem kann Franz sehr viel lernen, denn Bryan ist Testfahrer bei Peugeot“, erklärt ROMO Motorsport-Chef Ronny Leschhorn.

Auch der Interwetten Racing-Pilot zeigt sich von dieser Möglichkeit angetan und denkt gar nicht an Rivalität im eigenen Team. Wittmann: „Bryan ist ein sehr erfahrener Mann und hat bereits viele Stunden und Kilometer in diesem Auto verbracht. Das kann mir nur helfen. Daher wäre es auch sehr unvernünftig, wenn ich mich mit ihm duellieren würde. Ich denke, dass ich vom Datenvergleich sehr viel lernen kann.“

Der Zeremonienstart der „FX Pro Cyprus Rally” findet am 4. November um 19.00 Uhr in Limassol statt. Danach folgt eine 2,45 Kilometer lange Superstage im neuen Hafen. Der Restart zur Rallye ist am 5. November um 08.21 Uhr. Auf dem Programm stehen insgesamt 14 Sonderprüfungen mit 236,64 Kilometer.

Die Gesamtlänge der reinen Schotterrallye beträgt 849,12 Kilometer. Der Zieleinlauf ist am 6. November um 18.03 Uhr ebenfalls in Limassol. Am Sonntag (7. November) findet dann noch die „Love Cyprus Golden Stage Rally“ statt, wo es für die Teams auf der Superstage in Limassol um einen gut gefüllten Preisgeldtopf geht. Diese Prüfung zahlt jedoch nicht mehr zur Rallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.